Gastbeitrag

Gastautor_innen schreiben für magazin.hiv
  • Drogengebrauch und Migration | 25. September 2018

    „Wir sind Teil der Lösung“

    BerLUN, eine Initiative von russischsprachigen Drogengebraucher_innen in Berlin, engagiert sich für eine humane Drogenpolitik – sowie im Projekt „PaSuMi“ der Deutschen AIDS-Hilfe.
  • Jeder Mensch zählt | 31. August 2018

    Drogennotfälle: Lebensrettung darf keine Privatsache sein!

    Zum Overdose Awareness Day fordern Drogengebraucher_innen, Freund_innen und Angehörige, Mitarbeiter_innen des Hilfesystems sowie Selbsthilfeorganisationen wirksame Maßnahmen gegen Überdosierungen…
  • Safer Sex 3.0 | 10. August 2018

    „lch brauch die PrEP!“

    Lutz hat immer wieder Sex ohne Gummi gehabt. Mittlerweile schützt er sich mit der HIV-Prophylaxe PrEP vor einer HIV-Infektion - und lässt sich regelmäßig auf Geschlechtskrankheiten testen…
  • Welt-Aids-Konferenz 2018 | 27. Juli 2018

    I have clean shots

    Drogenkonsumräume retten Leben und schützen vor Infektionen. Hätte Kessi früher von Drogenkonsumräumen erfahren, wäre ihr einiges erspart geblieben.
  • Welt-Aids-Konferenz 2018 | 27. Juli 2018

    Nice guys test me first

    Schwulenfreundliche Checkpoints sind ein Schlüssel zu HIV-Tests. Alex erzählt uns zur Welt-Aids-Konferenz 2018 in Amsterdam von seinem ersten Testerlebnis.
  • Welt-Aids-Konferenz 2018 | 27. Juli 2018

    I need my medication. Now!

    Todkrank kam Lillian in Deutschland an – und wurde gerettet. Menschen ohne Papiere haben jedoch oft faktisch keinen Zugang – manchmal mit tödlichen Folgen.
  • Welt-Aids-Konferenz 2018 | 27. Juli 2018

    Treat me well!

    Ausgerechnet, wo medizinische Profis am Werk sind, erfahren Menschen mit HIV besonders häufig Diskriminierung: im Gesundheitswesen. Und die kann fatale Folgen haben.