Holger Sweers

Holger Sweers, seit 1999 als Lektor, Autor und Redakteur bei der Deutschen Aidshilfe, kümmert sich um die Redaktionsplanung des Magazins.
  • DROGENPOLITIK | 21. Juni 2015

    „Ich glaube an den mündigen Bürger“

    Hubert Wimber war 6.481 Tage oder 17 Jahre und neun Monate Polizeipräsident in Münster. Seit Anfang Juni ist er im Ruhestand – und will sich nach einer Phase der Entschleunigung auch weiterhin für die Legalisierung von Drogen einsetzen.
  • KORRUPTION? | 28. Mai 2015

    Drohender Notstand bei HIV-Medikamenten in der Ukraine

    Der Ukraine droht ein Engpass bei der Versorgung mit einigen lebenswichtigen HIV-Medikamenten. 30.000 HIV Menschen mit HIV könnten deshalb ihre Behandlung unterbrechen müssen, so ukrainische HIV- und Aids-Organisationen.
  • GERICHTSURTEIL | 24. März 2015

    Bewährungsstrafe für HIV-Übertragung

    Das Aachener Landgericht hat einen HIV-positiven Mann, der seine Partnerin beim Sex ohne Kondom infizierte, wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung verurteilt.
  • HANDELN! | 25. Februar 2015

    Manifest zur HIV-Prävention: Wir brauchen die PrEP jetzt!

    Offener Brief europäischer HIV- und LGBT-Community-Organisationen – darunter die Deutsche AIDS-Hilfe – sowie weiterer Aktivist_innen an die pharmazeutische Industrie sowie die europäischen und nationalen Behörden…
  • HIV-TEST | 23. Februar 2015

    Früher Bescheid wissen

    Hab ich mich mit HIV angesteckt? Bislang musste man nach einer Risikosituation drei Monate mit einem HIV-Test warten, um das auszuschließen. Martin Obermeier erklärt im Interview, warum es bei modernen Labortests nur noch sechs Wochen sind.
  • EUROPA | 20. November 2014

    Hepatitis C: Wir müssen JETZT handeln!

    Auf der ersten Europäischen Konferenz zu Hepatitis C und Drogengebrauch wurde das Berliner Manifest verabschiedet, um damit das Schweigen um Hepatitis C zu durchbrechen und die europäischen Regierungen zu unverzüglichem Handeln aufzufordern.
  • FORSCHUNG | 10. November 2014

    Serotalking: Reden kann das HIV-Risiko senken

    Wenn schwule Männer vor dem Sex über HIV sprechen, sinkt das Risiko einer Übertragung. Das Gespräch sollte allerdings klar und eindeutig sein – sonst kann das Risiko sogar steigen, wie Claudia Santos-Hövener im Interview erklärt.
  • FORSCHUNG | 29. Oktober 2014

    HIV-PrEP „on demand“ scheint zu funktionieren

    Die französisch-kanadische Studie IPERGAY zeigt offenbar, dass die anlassbezogene HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) zum Schutz vor HIV-Übertragungen beim Sex unter Männern funktioniert.
  • BEHANDLUNG | 26. September 2014

    Neue HCV-Medikamente: Tipps für Patienten

    Neue Medikamente für chronisch Hepatitis-C-Infizierte ermöglichen erstmals sogar eine interferon- und oftmals auch Ribavirin-freie Therapie. Trotzdem zögern viele Ärzte, sie zu verschreiben – oft aus Angst vor Regressforderungen.