Keine Regressangst mehr bei HIV-Notfallmaßnahme PEP
Gemeinsamer Bundesausschuss und Kassen setzen auf leitliniengerechte Verordnung dieser wichtigen Option
Niederlande: Gesundheitsrat empfiehlt Einführung der HIV-PrEP
NGOs fordern jetzt den Gesundheitsminister auf, die Empfehlung zügig umzusetzen: „Keinen Tag länger warten, die HIV-Epidemie stoppen!“
Trogarzo: Erstes lang wirksames HIV-Medikament mit Antikörpern
Die US-Medikamentenkontrollbehörde FDA hat das Medikament Trogarzo (Substanzname: Ibalizumab) zur Behandlung von HIV-1-Patient_innen mit Multiresistenzen zugelassen.
HIV im Dialog 2017: HIV verhindern, Aids beenden, Stigma entsorgen
Tagung am 6. und 7. Oktober im Roten Rathaus Berlin, zentrales Thema: Fast-Track-City Berlin – Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten
Bald 50-Euro-PrEP in ersten deutschen Städten erhältlich
Deutsche AIDS-Hilfe: „Das ist ein Durchbruch“ – Studie: PrEP-Einführung könnte 9.000 Infektionen bis 2030 verhindern und Kosten sparen
Schweden finanziert PrEP bei hohem HIV-Risiko
Die schwedische Agentur für öffentliche Gesundheit hat die HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe für Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko empfohlen – die Kosten werden weitgehend vom Gesundheitssystem übernommen
HIV-Schlüsselgruppen einbeziehen, schützen und fördern
Deutsche Übertragung der Pariser Community-Erklärung, die im Juli 2017 auf der Konferenz der Internationalen AIDS-Gesellschaft verabschiedet und auch von der Deutschen AIDS-Hilfe unterzeichnet wurde
Prévenir: Weitere Studie zur HIV-PrEP in Frankreich
In den nächsten drei Jahren soll mit 3.000 Teilnehmer_innen erforscht werden, wie sich die PrEP auf die HIV-Epidemie auswirkt
Ab sofort Truvada-Generika auf dem deutschen Markt
Nachahmerpräparate des HIV-Medikaments Truvada können die Kosten für die HIV-Behandlung und die HIV-Prophylaxe (PrEP) senken – Preis aber gut dreimal so hoch wie in Frankreich
Fortschritte, aber auch Probleme auf dem Weg zu einer Welt ohne Aids
UNAIDS stellt Bericht zur weltweiten HIV- und Aidsepidemie vor – 90-90-90 Ziele können erreicht werden, wenn der politische Wille da ist – Auch in Deutschland gibt es noch Hürden