
Leben mit DrogenInternationale Leitlinien zu Menschenrechten und Drogenpolitik veröffentlicht
Weg vom „Krieg gegen Drogen“, hin zu einer menschenrechtskonformen Drogenpolitik! Das fordern WHO, UNAIDS, das UN-Entwicklungsprogramm UNDP und Menschenrechtsexpert_innen

HIV-PrEP für Frauen„Es sollte selbstverständlich sein, offen über Schutz beim Sex zu kommunizieren“
Miriam ist 35, lebt seit mehr als zehn Jahren in Berlin, arbeitet als Marketingexpertin – und nimmt die HIV-Prophylaxe PrEP. Ein Gespräch über Sexualität, Selbstbestimmung und Seelenfrieden

HIV-ProphylaxeKassenfinanzierung der HIV-Prophylaxe PrEP soll 2019 kommen
Nach der Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fragen viele, wann die Kassenfinanzierung der HIV-Prophylaxe PrEP kommt. Wir haben beim Ministerium nachgefragt

drogenpolitikAlternativer Drogen- und Suchtbericht zeigt neue Wege für die Drogenpolitik
Kritische Ergänzung zum Bericht der Bundesregierung benennt Missstände und Lösungsmöglichkeiten. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr Tabak und Alkohol sowie Cannabis

Leben mit HIVNeues Internetportal gegen HIV-Diskriminierung
HIV-Diskriminierung.de informiert über Möglichkeiten, sich gegen Diskriminierung zu wehren, und nennt Unterstützungsangebote

NotfallprophylaxeKeine Regressangst mehr bei HIV-Notfallmaßnahme PEP
Gemeinsamer Bundesausschuss und Kassen setzen auf leitliniengerechte Verordnung dieser wichtigen Option

PräventionNiederlande: Gesundheitsrat empfiehlt Einführung der HIV-PrEP
NGOs fordern jetzt den Gesundheitsminister auf, die Empfehlung zügig umzusetzen: „Keinen Tag länger warten, die HIV-Epidemie stoppen!“

HIV-TherapieTrogarzo: Erstes lang wirksames HIV-Medikament mit Antikörpern
Die US-Medikamentenkontrollbehörde FDA hat das Medikament Trogarzo (Substanzname: Ibalizumab) zur Behandlung von HIV-1-Patient_innen mit Multiresistenzen zugelassen.

TagungHIV im Dialog 2017: HIV verhindern, Aids beenden, Stigma entsorgen
Tagung am 6. und 7. Oktober im Roten Rathaus Berlin, zentrales Thema: Fast-Track-City Berlin – Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten

DurchbruchBald 50-Euro-PrEP in ersten deutschen Städten erhältlich
Deutsche AIDS-Hilfe: „Das ist ein Durchbruch“ – Studie: PrEP-Einführung könnte 9.000 Infektionen bis 2030 verhindern und Kosten sparen