Magazin

Willkommen beim Online-Magazin der Deutschen Aidshilfe! Hier erfährst du Wissenswertes rund um HIV/Aids, Geschlechtskrankheiten und Hepatitis.

  • Drogengebrauch und Migration | 25. September 2018

    „Wir sind Teil der Lösung“

    BerLUN, eine Initiative von russischsprachigen Drogengebraucher_innen in Berlin, engagiert sich für eine humane Drogenpolitik – sowie im Projekt „PaSuMi“ der Deutschen AIDS-Hilfe.
  • Heterosexuell und HIV-positiv 1 | 20. September 2018

    Dating mit HIV

    Heterosexuell und HIV-positiv: Der Fotograf Philipp Spiegel liebt das Leben und die Frauen. 2014 bekommt er seine HIV-Diagnose. Wie er mit dem Leben danach umgeht, erzählt er in einer fünfteiligen Serie…
  • china calling | 7. September 2018

    Bock bloggt 2 | (Not) that different

    Im Rahmen eines Austauschprogramms für Nichtregierungsorganisationen zwischen China und der EU lernt unser Kollege Werner Bock vier Wochen lang die Arbeit einer chinesischen HIV-Organisation in Hefei kennen…
  • LGBT-Geflüchtete | 3. September 2018

    Schwul, mutig, sichtbar: Mr. Gay Syria

    Trotz Verfolgung, Terror und Krieg wird 2016 ein Mr. Gay Syria gewählt. Ein Dokumentarfilm erzählt nun die beeindruckende Geschichte – und schildert das Schicksal von syrischen LGBT-Geflüchteten…
  • Für Freiheit und Vielfalt | 31. August 2018

    Sachsen! Stopp den Mob!

    Rede von Dirk Ludigs bei der Mahnwache und Demonstration Sachsen! Stopp den Mob! vor der Sächsischen Landesvertretung in Berlin am 31. August 2018…
  • China Calling | 31. August 2018

    Bock bloggt 1 | Die Ankunft

    Im Rahmen eines Austauschprogramms für Nichtregierungsorganisationen zwischen China und der EU lernt unser Kollege Werner Bock vier Wochen lang die Arbeit einer chinesischen HIV-Organisation in Hefei kennen…
  • Jeder Mensch zählt | 31. August 2018

    Drogennotfälle: Lebensrettung darf keine Privatsache sein!

    Zum Overdose Awareness Day fordern Drogengebraucher_innen, Freund_innen und Angehörige, Mitarbeiter_innen des Hilfesystems sowie Selbsthilfeorganisationen wirksame Maßnahmen gegen Überdosierungen…