• SELBSTHILFE | 6. September 2014

    Neue Themenwerkstätten am Start

    Von neuen Formen des politischen Aktivismus bis zum Abbau von Diskriminierung im Gesundheitsweisen reicht die Themen der bundesweiten Projektgruppen, für die sich Interessierte jetzt anmelden können…
  • ABSCHIED | 3. September 2014

    „Mensch Jürgen, tut das weh!“

    Jürgen Roland, von 1985–1987 Geschäftsführer und im Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe, ist am 25. August mit 56 Jahren gestorben. Wir veröffentlichen eine persönliche Würdigung seines Vorstandskollegen und Freundes Gerd Paul.
  • GENIALE IDEE | 26. August 2014

    Die digitale Rote Schleife

    Nach einem langwierigen Prozess darf der in Berlin ansässige Verein dotHIV über die Webadressen-Endung .hiv verfügen. Sie ist die einzige Domain weltweit, die ausschließlich einem sozialen Zweck dient: dem Kampf gegen HIV und Aids.
  • KRIMINALISIERUNG | 25. August 2014

    „Gesetze bieten nur eine Scheinsicherheit“

    Die Kriminalisierung von HIV-Positiven, eines der zentralen Themen der Positiven Begegnungen 2014, wurde von den Teilnehmer_innen kontrovers und leidenschaftlich diskutiert.
  • BOCK BLOGGT (2) | 23. August 2014

    „Ich bin ein Therapieerfolg“

    Wir haben Bock: Wenn die Positiven Begegnungen stattfinden, ist unser Blogger Werner Bock nicht weit.
  • POSITIVE BEGEGNUNGEN | 22. August 2014

    Alle zusammen und jeder wie er kann

    Welche Rezepte helfen gegen die Diskriminierung von HIV-Positiven? Eine Diskussion zum Auftakt der Positiven Begegnungen lieferte Thesen, Forderungen und erfolgreiche Beispiele…
  • VOM AUSSTERBEN BEDROHT | 3. August 2014

    Rettet die Filzlaus!

    Ob Tripper, Syphilis oder Chlamydien: man hat sich in den letzten Jahren an steigende Infektionszahlen gewöhnt. Doch für einen Erreger gibt es einen gegensätzlichen Trend. Doch für einen Erreger gibt es einen gegensätzlichen Trend.
  • TEIL DER LÖSUNG | 1. August 2014

    Menschen mit HIV: ein integraler Teil des Verbands

    Es war ein Auftrag der letzten Mitgliederversammlung der Deutschen AIDS-Hilfe:  Der Vorstand soll bis zu den Positiven Begegnungen Vorschläge für eine Beteiligung der Menschen mit HIV an der Verbandsarbeit vorlegen. Wir haben den Vorstand gefragt, wie er diesem Auftrag nachkommt.