Verurteilt nach § 175, entschädigt nach über 50 Jahren
Klaus S., Jahrgang 1947, wurde in den 1960er-Jahren wegen „Unzucht zwischen Männern“ verurteilt. Fünf Jahrzehnte später wird er entschädigt. Wichtiger ist ihm aber die Anerkennung des Staates.
„Mein Traum ist, dass ich bald wieder auf der Chreschtschatyk spazieren gehe“
Wie erleben Menschen in der HIV- und LGBTIQ*-Community den Krieg in der Ukraine? Wir haben mit Gennady Roshchupkin gesprochen, der als russischer Bürger seit über einem Jahrzehnt in Kyjiw lebt.
Klarheit über Chemsex dank Quapsss
Was hilft Männern, die beim Sex psychoaktive Substanzen nehmen und ihren Konsum reduzieren möchten? Das Pilotprojekt Quapsss hat in sechs deutschen Städten Selbsthilfegruppen organisiert.
„Jetzt will ich alleine laufen“
Generationswechsel in der aidshilfe leipzig: Udo Scheinpflug und Peter Thürer im magazin.hiv-Talk
Rund um die Aidshilfe 2022 – was ist neu, was erwartet uns?
Das Jahr 2022 hat einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung gebracht, und Jubiläen, Konferenzen und andere Ereignisse werfen ihr Licht voraus. Ein Überblick der magazin.hiv-Redaktion
Ungewünschtes HIV-Outing: Sich wehren hilft!
Wenn man einer befreundeten Person die eigene HIV-Infektion offenbart und diese die sensible Information dann unabgesprochen weiterträgt, kann man sich wehren, erklärt Jasper Prigge.
Brückenbauer und Allrounder: die neue Leitung im Waldschlösschen
Ein Gespräch über Veränderungen, Kontinuitäten – und die Herausforderungen durch Corona.
Sieben Punkte, auf die Aidshilfen bei der Digitalisierung achten müssen
Viele Enttäuschungen und Fehler lassen sich vermeiden.
Corona: Innovationsschub für die Digitalisierung in Aidshilfen
Die Digitalisierung in Aidshilfen schreitet voran – in unterschiedlichsten Bereichen und mit überraschenden Ideen.
„Sie wollte etwas bewegen und verändern“
Im Dezember 2020 ist Janka Kessinger nach einem Herzanfall gestorben. Sie war eine zentrale Person der JES-Südschiene und eine wichtige Mitstreiterin im Bundesverband. Ihr Mann Günter erinnert an sie.