„Mit meiner Arbeit treibe ich die queere Agenda voran“
„Mit meiner Arbeit treibe ich die queere Agenda voran“
Unser Autor hat sich mit dem schwulen Fotografen Spyros Rennt getroffen und über seine Arbeit gesprochen.
„Suchtkranke Menschen dürfen nicht noch zusätzlich bestraft werden“
#MyBrainMyChoice ist eine Initiative zur Entkriminalisierung von Drogengebraucher*innen. Philine Edbauer erläutert im Interview einige der 13 Forderungen für eine bessere und sozialere Drogenpolitik.
„Affenpocken“-Impfung: Sinnvoll, aber oft schwer zu bekommen
Auch wenn derzeit nur wenige Fälle von „Affenpocken“ (MPX) gemeldet werden, sind Impfungen wichtig – aber häufig kaum erreichbar.
„KAHLSCHLAG AIDS“: Zeit, die zerrinnt, Zeit, die bleibt
Die Textsammlung „Kahlschlag AIDS“ von Christian Noak und Ernst M. Häussinger ist ein literarisches Dokument aus mehreren Jahrzehnten Leben mit HIV und Aids.
Vom Sodomiten zur PrEP-Schlampe
In Gesprächen über PrEP mischen sich häufig Vorurteile. Unser Autor geht diesen nach.
Cruising und Triumph
Unser Autor hinterfragt ein ungewöhnliches Gefühl, das er nach dem Cruising empfunden hat.
Sieben Merksätze fürs Pornogucken
Autor Don Shewey erklärt, wieso wir in Schwulenpornos nur wenig von der Realität zu sehen bekommen.
Heterolike mich am Arsch
Schwule Männer, die auf straight machen, kann unser Autor gar nicht ab.
HIV-Stigma über den Tod hinaus
Im Zuge der Coronapandemie wurde in Bayern die Bestattungsverordnung geändert – mit fatalen Folgen auch für die Beisetzung von Menschen, die mit HIV oder Hepatitis lebten.
Über sexuellen Konsens
Unser Autor fragt sich, wieso der Diskurs über sexuelle Gewalt in der Community so lange auf sich warten lässt.