Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • Diskriminierung | 20. Februar 2025

    Problemfall Polizei

    Die Polizei steht in der Kritik. Antimuslimische und rassistische Äußerungen und Racial Profiling sind ein strukturelles Problem. Systematische Diskriminierungen erfahren auch queere Personen und Menschen mit HIV.
  • Diskriminierung | 18. Februar 2025

    Untauglich: Mit HIV kein Polizeidienst

    Ungeachtet der medizinischen Realität und eindeutiger Gerichtsurteile gelten bei der Polizei Menschen wegen ihrer HIV-Infektion als nicht diensttauglich.
  • Ausstellung | 22. Januar 2025

    Radikal vertraut: Nan Goldin

    Die Neue Nationalgalerie Berlin widmet der queeren Fotografin Nan Goldin die umfassende Retrospektive „This Will Not End Well”.
  • Jahresvorschau | 8. Januar 2025

    Was erwartet uns 2025?

    Das neue Jahr bringt einige gesetzliche Änderungen im Gesundheitsbereich. Wir geben zudem einen Überblick zu relevanten Konferenzen, Kulturterminen und anderen Ereignissen 2025.
  • Jahresrückblick | 23. Dezember 2024

    Das war unser 2024

    Welche Ereignisse rund um HIV und Aids haben uns im zurückliegenden Jahr bewegt? Was waren herausragende Nachrichten, wichtige Themen und Debatten? Ein Rückblick unserer Onlineredaktion.
  • Dokumentarfilm | 10. Dezember 2024

    Tierische Kumpane

    Für viele Suchterkrankte sind Tiere nicht nur beste Freunde, sondern eine wichtige Stütze im Leben. Im Dokumentarfilm „Nicht ohne meine Tiere“ erzählen Drogengebrauchende, wie ihnen ihre Tiere halfen.
  • Spielfilm | 28. November 2024

    Schwanger in Haft: Von Empathie und Empowerment

    Jenny ist schwanger, abhängig von Crystal Meth und muss demnächst eine Haftstrafe antreten. Wie sie es dennoch schafft, ein Selbstwert- und Verantwortungsgefühl aufzubauen, erzählt der beeindruckende Spielfilm „Vena“.
  • POSITHIV HANDELN | 6. November 2024

    Die Demokratie braucht viele Helferzellen

    „HELFERZELLEN GEGEN RECHTS – DEMOKRATIE LEBEN – POSITHIV HANDELN“: Die Positiven-Selbsthilfe NRW engagiert sich für die Stärkung der Demokratie und gegen Rechtspopulismus und -extremismus…