Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • liebe in zeiten von aids | 22. Juni 2021

    Wider die Scham und die Sünde

    Die TV-Serie „It’s a Sin“ blickt ins London der 1980er-Jahre zurück, als dort die schwule Szene von Aids überrollt wurde.
  • Global Report | 4. Juni 2021

    WHO-Fortschrittsbericht: Verpasste Ziele

    Ein neuer WHO-Bericht zeigt Erfolge, aber auch Lücken bei der Umsetzung der globalen Strategien des Gesundheitssektors für HIV, Hepatitis und sexuell übertragbare Infektionen.
  • Lebensbilanz | 14. Mai 2021

    „Veränderung zum Besseren ist möglich!“

    „Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen“: Das neue Buch des DAH-Ehrenmitglieds Rita Süssmuth ist gleichermaßen die Quintessenz ihres politischen Denkens und eine Aufforderung zum Handeln.
  • Prävention und Pandemien | 6. April 2021

    Von Superspreadern und Virenschleudern

    Was Infektionswege und Verbreitung angeht, gibt es zwischen Corona und HIV deutliche Unterschiede. Doch bei Fragen zu Schuld, Diskriminierung und Solidarität lassen sich einige Parallelen ziehen...
  • Gesundheitsversorgung | 1. April 2021

    Rechtswidrige Barrieren

    Geflüchtete im Asylverfahren bekommen nur eingeschränkte Gesundheitsleistungen. Besonders für trans* Personen ist das ein existenzielles Problem. Dabei haben sie das Recht auf ihrer Seite.
  • Kalenderblatt | 23. März 2021

    Hollywood-Diva und Fürsprecherin der HIV-Community

    Elizabeth Taylor war eine Hollywood-Diva und einer der ersten Stars, die ihren Weltruhm für das Engagement gegen Aids einsetzten. Am 23. März jährt sich ihr Todestag zum zehnten Mal.
  • Lebensgeschichte | 12. März 2021

    Julies Leben: Chronik der Chancenlosigkeit

    18 Jahre lang begleitete die Fotografin Darcy Padilla die drogensüchtige Julie, die 2010 mit nur 36 Jahren an Aids starb. Emmanuel Carrère erzählt die Geschichte dieser ungewöhnlichen Freundschaft.