Ab heute im Kino: Trans* Frau kämpft nach dem Tod ihres Geliebten gegen Anfeindungen der Familie – Silberner Bär der Berlinale 2017 und Teddy Award für den besten queeren Film…
Was haben wir von den Parteien nach der Wahl zu erwarten? Wie werden sie handeln bezüglich der HIV/Aids-Prävention, der gesundheitlichen Versorgung aller Menschen und in dafür relevanten Politikfeldern?…
Wie wirken sich Rechtspopulismus und Rechtsruck auf die Drogenhilfe aus? Im Rahmen unserer Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ berichtet Jana Reekers vom Kölner Verein VISION von ihren Erfahrungen…
John Trengoves Drama Die Wunde erzählt von den Spannungen zwischen Tradition und Moderne in Südafrika, von Homophobie, schwulem Selbsthass und schwulem Selbstbewusstsein…
Die Wohlfahrtsverbände in Deutschland geben in einer Broschüre Tipps zum Umgang mit rechtem Gedankengut. Wir sprachen mit Christian Woltering vom Paritätischen über die Gründe für dieses Engagement.
Niedrigste Zahl seit 1985. Erfolgsfaktoren sind hohe Testraten, PrEP, Kondomgebrauch und Schutz durch Therapie – wirksam antiretroviral Behandelte können HIV nicht weitergeben…
Patient_innen sollten sich bei weißen statt gelben Tabletten an ihre Arztpraxis oder Apotheke wenden – Im Juni aufgetauchte Fälschungen des Hepatitis-C-Medikaments Harvoni waren für andere Märkte bestimmt…
Wie damit umgehen, wenn man von einem Sexpartner wissentlich mit HIV infiziert wurde? Auch Angelo hat sich diese Frage gestellt – und eine Anzeige verworfen…