Ist das HIV-Kombinationsmedikament Descovy® für die HIV-PrEP einsetzbar und hat es vielleicht sogar weniger Nebenwirkungen als sein Vorgänger Truvada®? Klären soll das eine Studie mit rund 5.000 Teilnehmer_innen aus den USA und Europa.
Besser, weil nebenwirkungsärmer? Die Erwartungen an den seit Mai zugelassenen Truvada®-Nachfolger Descovy® haben einen Dämpfer erlitten. Bei vorbehandelten Erwachsenen könnte das Mittel sogar mehr schaden als nutzen.
Julian Mars erzählt in seinem Romandebüt „Jetzt sind wir jung“ virtuos, unterhaltsam und authentisch vom Schwulsein und Erwachsenwerden im Zeitalter von Planetromeo und Grindr.
Benjamin Melzer hat es als erster Trans*-Mann aufs Cover der Fitnesszeitschrift „Men's Health“ geschafft – und ist damit auch zum Rollenmodell für Transgender geworden.
Vor 35 Jahren veröffentlichte die „New York Times“ einen Artikel über eine seltene Form von Krebs, von der offenbar nur Homosexuelle betroffen waren. Als erste Zeitung berichtete sie über eine Krankheit, die man später „AIDS“ nennen würde.
Der Dokumentarfilm „Chemsex“ taucht tief in die schwule Drogen- und Sexparty-Szene Londons ein. Die Bilder und Geschichten lassen niemanden kalt – und stehen beispielhaft für ein internationales Phänomen.
Dominik Forster hat bereits während der Schulzeit unterschiedlichste Drogen, vor allem Crystal, konsumiert und gehandelt. Bis es zum Absturz kam. Seine Erlebnisse schrieb er in einem Buch nieder, heute engagiert er sich in der Prävention.
Nkosi Johnson war erst 12 Jahre alt, als er 2001 starb. Der jüngste und berühmteste Aidsaktivist Südafrikas bewegte mit einer Rede auf der Welt-Aids-Konferenz in Durban Menschen auf der ganzen Welt.