Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • Erinnern und Gedenken | 28. November 2015

    Nachrichten aus der Vergangenheit

    5.000 Bilder und kistenweise Tagebücher: 22 Jahre nach seinem Tod wird der Nachlass des Berliner Fotografen Jürgen Baldiga erschlossen – und Tag für Tag ein Stückchen mehr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
  • LGBT(-Flüchtlinge) im Libanon | 18. November 2015

    Zwischen Todesangst und Hoffnung

    Unter den Flüchtlingen, die den gefährlichen Weg bis nach Deutschland geschafft haben, sind auch viele Lesben, Schwule und Trans*. Wie aber ergeht es jenen, die im Libanon ausharren? Eindrücke von einer Reise nach Beirut.
  • Kalenderblatt | 15. November 2015

    Polens geheimnisvolle „Rosa Kartei“

    Im November 1985 versetzte eine landesweite Razzia Homosexuelle in Angst und Schrecken. Mehr als 11.000 Männer wurden verhaftet, verhört und registriert. Bis heute sind wesentliche Fragen dieser Aktion unbeantwortet.
  • Kalenderblatt | 10. November 2015

    Ein Appell an die Nation

    Bis heute ist es eine der größten Aufklärungsaktionen Deutschlands: Vor 30 Jahren wurden 27 Millionen Exemplare der Broschüre „Was Sie über AIDS wissen sollten“ an alle deutschen Haushalte verteilt.
  • Aids-Bewegung in Frankreich | 23. Oktober 2015

    „Er war bei diesem Abenteuer immer präsent“

    Nach dem Tod seines Lebensgefährten Michel Foucault gründete Daniel Defert mit AIDES die bis heute wichtigste HIV-Selbsthilfeorganisation Frankreichs. In einem Interviewband spricht er über seine politische Form der Trauerarbeit.
  • Leben mit HIV | 15. Oktober 2015

    Premiere des Dokumentarfilms „Positiv schwanger“

    In der Dokumentation zu Schwangerschaft und HIV, die am 18. Oktober in Köln ihre erste öffentliche Kinovorführung hat, erzählen vier HIV-positive Mütter ihre Geschichte – und zeigen Gesicht.  …
  • Trauerkultur | 13. Oktober 2015

    Ein Ort der Trauer und des Gedenkens

    Mit einem Festakt wurde am 12. Oktober das erweiterte und neu gestaltete Aids-Gemeinschaftsgrab auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof in Berlin eingeweiht.
  • Tagung | 24. September 2015

    Gipfeltreffen der HIV-Selbsthilfe

    Der schlichte Veranstaltungstitel täuscht. Der „Fachtag Selbsthilfe“ war vielmehr eine kleine Ausgabe der „Positiven Begegnungen“: ein Mammut-Workshop mit Aktivistinnen und Aktivisten aus fast allen Bereichen der positiven Selbsthilfe.
  • Jubiläum | 22. September 2015

    Mit langem Atem für eine bessere Versorgung

    Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e.V. (dagnä) unterstützt seit 25 Jahren HIV-Ärzte und ihre Patienten.