Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • Tagung | 24. September 2015

    Gipfeltreffen der HIV-Selbsthilfe

    Der schlichte Veranstaltungstitel täuscht. Der „Fachtag Selbsthilfe“ war vielmehr eine kleine Ausgabe der „Positiven Begegnungen“: ein Mammut-Workshop mit Aktivistinnen und Aktivisten aus fast allen Bereichen der positiven Selbsthilfe.
  • Jubiläum | 22. September 2015

    Mit langem Atem für eine bessere Versorgung

    Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e.V. (dagnä) unterstützt seit 25 Jahren HIV-Ärzte und ihre Patienten.
  • LGBT-Flüchtlinge | 16. September 2015

    „Einfach Kontakt zu anderen Menschen“

    Lesbische und schwule Flüchtlinge, die Verfolgung und Unterdrückung entronnen sind, können in Deutschland nicht immer offen leben. Hier ist auch die Community gefragt – wichtig ist vor allem der Kontakt auf Augenhöhe.
  • Rückblick | 12. September 2015

    „So etwas wie mein Lebenswerk“

    Das Tagungshaus Waldschlösschen bei Göttingen und Wolfgang Vorhagen sind nicht voneinander zu trennen. Mit dem heute 61-Jährigen haben wir über 175 bundesweite Positiventreffen und drei Jahrzehnte Arbeit mit und für die Bewegung gesprochen.
  • Menschlichkeit | 26. August 2015

    #Refugeeswelcome – wir sind dabei!

    Sie kommen aus Ländern wie Afghanistan, Syrien oder Eritrea. Sie sind politisch verfolgt, vertrieben, dem Krieg entflohen und in Not. Deshalb brauchen sie unsere Solidarität und Unterstützung, aber auch Schutz vor rassistischen Anfeindungen.
  • Drogenkonsumräume | 20. Juli 2015

    „Hier hab ich meine Ruhe“

    Drogenkonsumräume sind nicht nur Orte, wo man stressfrei drücken kann und steriles Spritzbesteck, Beratung und im Notfall auch Hilfe bekommt. Für viele sind sie auch so etwas wie ein Zuhause. Ein Gespräch mit den Berliner Junkies Patrick* und Falk*.
  • Kriminalisierung | 16. Juli 2015

    USA: 30 Jahre Haft für einen HIV-Positiven

    Das Bezirksgericht von Saint Charles im US-Bundesstaat Missouri hat am Montag den 23-jährigen Michael J. zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt.
  • Libanon | 15. Juli 2015

    „Eine Art Liberalismus, der einige Freiheiten ermöglicht“

    Viele Jahre war Bertho Makso einer der wichtigsten Organisatoren queeren Lebens im Libanon. Doch als sich die Situation für Homosexuelle im mittleren Osten dramatisch verschlechterte, wollte der 33-Jährige nicht länger tatenlos bleiben.