Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • LGBT-FLÜCHTLINGE | 6. Mai 2015

    „Sie wünschen sich, unter ihresgleichen zu sein“

    Die Schwulenberatung Berlin plant besondere Unterkünfte für schwule, lesbische und Trans*-Flüchtlinge. Geschäftsführer Marcel de Groot erläutert im Interview die Hintergründe und Ziele des Vorhabens.
  • IKONE | 3. Mai 2015

    Madonna der Townships

    Sex, Drugs & Rock’n’Roll ­­– die südafrikanische Popdiva und Anti-Apartheids-Aktivistin Brenda Fassie lebte ein Leben im Rausch und wurde dennoch zum Idol ihres Landes, für die LGBT-Community wie für die schwarze Bevölkerung.
  • HIV UND ARBEIT | 1. Mai 2015

    Klare Zeichen der Solidarität

    Zwei Drittel aller HIV-Positiven sind erwerbstätig, aber viele von ihnen treffen im Job immer noch auf Vorurteile. Die Braunschweiger AIDS-Hilfe macht das in einer Kampagne zum Thema. Ein Gespräch mit Geschäftsführer Jürgen Hoffmann…
  • JUBILÄUM | 29. April 2015

    Aidshilfe NRW: „Wir wollen mehr!“

    Die Aidshilfe NRW hat in 30 Jahren viel erreicht, aber sie will mehr: Mehr Recht für Menschen mit HIV, mehr Wissen, mehr Mut, mehr Freiheit, Menschenrechte und Akzeptanz – und auch mehr Drogen.
  • WIDERSTAND | 21. April 2015

    „Das ist eine reale Bedrohung“

    Die „Besorgten Eltern“ protestieren bundesweit gegen einen modernen Sexualkundeunterricht. Gegen die homofeindliche und antifeministische Bewegung formiert sich nun in Kassel eine Gegendemo, angeführt von mittelhessischen Aidshilfen.
  • AUSSTELLUNG | 10. April 2015

    Museale Vergangenheit und Gegenwart

    „30 Jahre Positives Erleben“ – Eine Ausstellung des Schwulen Museums würdigt das Jubiläum der Berliner Aids-Hilfe…
  • FREUNDE IM KRANKENHAUS | 9. April 2015

    Mehr als nur Kaffee und Kuchen

    Immer wieder sonntags: Seit 25 Jahren findet auf der HIV-Station des Berliner Auguste-Viktoria-Krankenhauses das Café Viktoria statt.
  • GESPRÄCHSTHERAPIE | 7. April 2015

    „Ich will mein Leben einfach wieder lebenswert machen“

    Drogen gebrauchende Frauen leiden häufiger unter Traumata oder belastenden Lebenserfahrungen. Ein Gruppenprojekt der Beratungsstelle La Strada in Hannover unterstützt solche Frauen dabei, wieder Halt im Leben zu finden.
  • KALENDERBLATT | 30. März 2015

    Leipzig feiert

    Vor 25 Jahren wurde in Leipzig die erste regionale Aidshilfe der DDR gegründet.
  • AUSSTELLUNG | 27. März 2015

    Leben am (Straßen-)Rand

    „Photovoice“: Sexarbeiterinnen der Berliner Kurfürstenstraße erzählen mit Fotos und Texten ihre Geschichte.