Gastbeitrag

Gastautor_innen schreiben für magazin.hiv
  • AKTION | 8. April 2015

    Ansteckend ist nur das Engagement

    Da hat sich Philippe Gerard Matern was vorgenommen: Ab Mai wird er quer durch Deutschland wandern. Mit im Gepäck sind auch Informationen zu HIV. Carsten Bauhaus hat mit ihm gesprochen.
  • VERSICHERUNGSSCHUTZ | 2. April 2015

    Steiniger Weg zur Police

    Bestimmte Versicherungen bleiben Menschen mit HIV seit fast 30 Jahren verwehrt. Der LSVD Hessen hat sich erkundigt, ob das Wissen um die medizinischen Fortschritte mittlerweile auch bei den Versicherungsgesellschaften angekommen ist.
  • EINWURF | 29. März 2015

    Anmerkungen zur Diktatur der Gesundheit

    Gesundheit darf nicht zum Selbstzweck und schon gar nicht zum „Gesundheitsbefehl“ oder zum „Gesundheitskapital“ werden, meint der Sozial- und Sexualwissenschaftler Prof. Dr. Martin Dannecker: „Wir leben nicht, um gesund zu bleiben.“…
  • FORSCHUNG | 24. März 2015

    Drogen, soziale Probleme und HIV

    Eine prospektive Studie stützt das „Syndemie“-Konzept: Ineinandergreifende Probleme wie Depressionen, sexueller Missbrauch in der Kindheit, Konsum von Drogen und anderen Stimulanzien oder starker Alkoholkonsum erhöhen das HIV-Risiko.
  • SEXARBEIT | 19. März 2015

    Es geht um Wertschätzung und Respekt!

    Mit „Hure spielen“ hat Melissa Gira Grant ein viel beachtetes Buch über Sexarbeit vorgelegt. Für Stephanie Klee, selbst Sexarbeiterin, ist die Lektüre Demotivation und Ansporn zugleich.
  • FRAUEN UND HIV (4) | 10. März 2015

    „Ängstlich gekommen und großartig beschenkt nach Hause gefahren“

    Dreimal im Jahr treffen sich Frauen mit HIV in der Akademie Waldschlösschen bei Göttingen, um sich mit der „weiblichen Seite“ des Positivseins auseinanderzusetzen und um Kompetenzen für die Alltagsbewältigung zu stärken. Von Angelika Bolte…
  • OSTUKRAINE | 5. März 2015

    „Drogenpolitik“ mit der Kalaschnikow

    Die Separatisten in den abtrünnigen „Volksrepubliken“ im Osten der Ukraine drangsalieren Dealer, Süchtige und sogar Sozialarbeiter – in einem „Krieg gegen Drogen“, der die HIV-Raten in die Höhe zu treiben droht.
  • KÖNIGREICH TONGA | 13. Februar 2015

    Miss Galaxy und die Leitis

    Mit „Leiti“ bezeichnet man im Königreich Tonga Menschen, die dem männlichen Geschlecht zugeordnet wurden, sich aber mehr als Frauen denn als Männer fühlen. „Miss Galaxy“ heißt das Fest, auf dem sie sich feiern und feiern lassen.
  • EMANZIPATION | 30. Januar 2015

    Hilfe war gestern, Selbstorganisation ist heute

    „Aids ist auch nicht mehr, was es mal war“, so ein Slogan der DAH-Kampagne „Wussten Sie eigentlich?“ Diesem Wandel müssen auch die Positivenselbsthilfe und die Aidshilfe Rechnung tragen.