magazin.hiv
magazin.hiv Hintergründe zum Leben mit HIV, Aids, STIs, Hepatitis
Spenden Spenden
SpendenSpenden
  • Startseite
  • Archive für Redaktion

Redaktion

  • Logo der Aktion
    HIV und Arbeit | 20. April 2020

    1. Mai: Mit HIV arbeiten? Na klar!

    Menschen mit HIV können in jedem Job arbeiten. Diese Botschaft wollen HIV-positive Arbeitnehmer_innen zum Tag der Arbeit 2020 verbreiten. Denn noch immer erleben Menschen mit HIV im Berufsleben Diskriminierung.
  • Corona-Tagebuch | 26. März 2020

    Leben in Zeiten von Corona: Beobachtungen und Tipps der magazin.hiv-Redaktion

    Die Corona-Krise deckt Probleme schonungslos auf. Zugleich gibt es inspirierende Ideen für ein besseres (Zusammen-)Leben. Beobachtungen, Gedanken und Tipps im Corona-Tagebuch der magazin.hiv-Redaktion.
  • HIV & Aktivismus | 6. März 2020

    „Ich wünsche mir, dass Gesetze Schutz vor jeglicher Gewalt sicherstellen“

    Yana Panfilova ist 22 Jahre alt, lebt in der Ukraine und wirkt dort seit sechs Jahren im Projekt TEENERGIZER! mit. Uns hat sie über ihren Aktivismus und Selbstorganisierung von Jugendlichen erzählt.
  • Narcofeminismus | 6. März 2020

    „Wir brauchen Zufluchtsorte für Narcofeministinnen“

    Olya ist Narcofeministin und arbeitet beim Eurasian Network of People Who Use Drugs. Sie setzt sich für die Stärkung der Community von Drogengebraucher_innen sowie für eine humane Drogenpolitik ein.
  • HIV & Aktivismus | 6. März 2020

    „Wir wollen Sexismus und Gewalt nicht länger ertragen“

    Anna Ariabinskaia ist feministische Aktivistin in der Ukraine. Mit der Organisation „Positive Frauen“ setzt sie sich für bessere Lebensbedingung von Frauen, die mit HIV leben, ein.
  • Sexarbeit & Aktivismus | 5. März 2020

    „Feministischer Aktivismus ist intersektionell, antirassistisch und sexpositiv“

    Fabienne Freymadl ist seit circa 15 Jahren Sexarbeiterin. Uns hat sie erzählt, warum sie auch aktivistisch tätig ist.
  • Transgeschlechtlichkeit | 4. März 2020

    „Radikal, ehrlich und offensiv“

    Sie spielt Straßenmusik, macht Hip-Hop, organisiert Konzerte und schreibt Geschichten – mit uns hat Rapperin und trans* Aktivistin FaulenzA darüber gesprochen, was feministischer Kampf für sie bedeutet.
  • 2019
    Das war unser 2019 | 23. Dezember 2019

    Jahresrückblick 2019: Jubiläen, wegweisende Urteile und andere Meilensteine

    Welche Ereignisse rund um HIV und Aids haben uns im zurückliegenden Jahr bewegt? Was waren die herausragenden Nachrichten? Ein Rückblick der magazin.hiv-Redaktion auf das Jahr 2019…
  • Erhenmitglied Wolfgang Vorhagen
    Danke, Wolfgang! | 2. Oktober 2019

    Ein Großer verlässt das Schlösschen

    Wolfgang Vorhagen hat die HIV/Aids-Selbsthilfe geprägt – nicht zuletzt als pädagogischer Mitarbeiter des Waldschlösschens. Nach über 30 Jahren verlässt er nun das Tagungshaus. Wir sagen: Danke, Wolfgang!…
  • Chemsex
    serie chemsex | 18. April 2019

    Chemsex: Erfahrungen, Konzepte und hilfreiche Infos

    Chemsex ist ein Phänomen der zeitgenössischen schwulen Kultur. Wir haben Textbeiträge und Videos zu seinem Kontext, den Substanzen, zu Erfahrungen und zur Schadensminimierung zusammengestellt.
  • Bernd Aretz
    erinnern und gedenken | 26. Oktober 2018

    Gedenken an Bernd Aretz

    Bernd Aretz, langjähriger Mitstreiter und Wegbegleiter der Deutschen AIDS-Hilfe, Enfant terrible und Hundeliebhaber, ist am 23.10.2018 im Alter von 70 Jahren gestorben. Wir erinnern an einen, der bleibt…
  • Titelbild zum Dossier Trauma Aids
    Dossier | 15. August 2018

    Trauma Aids: Wie die kollektiven Folgen der Aids-Krise nachwirken

    Die 1980er- und 1990er-Jahre waren der Höhepunkt der Aids-Krise, die zahllosen Menschen Leid und Tod brachte. Das Trauma Aids wirkt bis heute nach…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 15
  • Nächste Seite
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

IWWIT

Ich weiß was ich tu | Schwuler Sex. Schwules Leben.

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unsere Redaktion

Holger Wicht Holger Sweers Christina Laußmann Annette Fink Lisa Fedler Dirk Hetzel Nadin Wildt

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Login

Du möchtest immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und du erfährst es als Erste*r.