magazin.hiv
magazin.hiv Hintergründe zum Leben mit HIV, Aids, STIs, Hepatitis
Spenden Spenden
SpendenSpenden
  • Startseite
  • Magazin
  • Gesellschaft & Kultur

Gesellschaft & Kultur

  • Overdose Awareness Day
    Overdose Awareness Day 2019 | 30. August 2019

    Überdosierungen bei Drogenkonsument_innen: Leben retten mit Naloxon & Co.

    Überdosierungen führen immer wieder zu vermeidbaren Todesfällen. Anlässlich des Overdose Awareness Day am 31. August machen wir auf dieses Problem aufmerksam und zeigen, was man dagegen tun kann.
  • Overdose Awareness Day
    Overdose Awareness Day 2019 | 30. August 2019

    Überdosierungen bei Partydrogen: Aufklären, vorbeugen, begleiten

    Auch bei sogenannten Partydrogen kommt es zu Überdosierungen – Inhaltsstoffe und deren Mengen sind oft nicht klar. Gedanken von Benedict Wermter zum Overdose Awareness Day am 31. August…
  • Tibor Harrach
    Overdose Awareness Day 2019 | 29. August 2019

    Drug-Checking: Überdosierungen durch Wissen vermeiden

    Überdosierungen führen immer wieder zu vermeidbaren Todesfällen. Anlässlich des Overdose Awareness Day am 31. August haben wir mit Tibor Harrach über lebensrettendes Drug-Checking gesprochen.
  • Indien
    Leben mit HIV | 23. August 2019

    „Mein Leben ist schöner mit HIV“

    Der Fotograf und Autor Philipp Spiegel bekommt 2014 seine HIV-Diagnose – in einem Aschram im indischen Pune. Fünf Jahre später kehrt er zum ersten Mal zurück.
  • Sexarbeit
    Interview | 20. August 2019

    „An Sexarbeit werden Ansprüche gestellt wie an keinen anderen Beruf“

    Josefa Nereus ist Sexworkerin aus Hamburg. Sie setzt sich für die Entstigmatisierung von Sexarbeit ein und kämpft für die Rechte der in der Sexarbeit tätigen Menschen. Celia Parbey hat mit ihr gesprochen.
  • Manfred Salzgeber 1986
    Kalenderblatt | 12. August 2019

    Manfred Salzgeber: Das Leben eines „Filmversklavten“

    Am 12. August 1994 starb der Berlinale-Kurator, Teddy-Award-Erfinder und Filmverleiher Manfred Salzgeber. Ohne ihn wären viele queere Filme und insbesondere solche zu HIV und Aids nicht ins Kino gekommen.
  • Der Autor beim World Pride in New York
    The only Wicht in the Village | 9. August 2019

    The only Gay in the Village

    Der World Pride in New York war überwältigend. Und dann ganz schnell vorbei. Eine Kolumne aus dem echten Leben von unserem Pressesprecher Holger Wicht.
  • Trauer und Verlust | 8. August 2019

    „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause“

    Aus der Perspektive der 14-jährigen June, die 1987 den Aidstod ihres geliebten Onkels verkraften muss, erzählt Carol Rifka Brunt herzerwärmend von Trauer, Liebe, Homophobie und Erwachsenwerden.
  • Protestschild auf einem Christopher Street Day
    Jubiläum | 26. Juli 2019

    50 Jahre Stonewall Riots: Der Kampf ist noch nicht zu Ende

    Weltweit erinnern Paraden und Demonstrationen im Jahr 2019 an die Stonewall Riots im Jahr 1969, Sinnbild der homosexuellen Selbstbefreiung und eines erstarkenden Selbstbewusstseins von LGBT.
  • Szenenbild Crossing
    Film „Crossings | 23. Juli 2019

    „Auch Sexarbeit ist Arbeit“

    Der Dokumentarfilm Crossings erzählt am Beispiel von fünf migrantischen Sexarbeiter_innen in Europa, wie Kriminalisierung und Fremdenfeindlichkeit ihre Lebens- und Arbeitssituation verändern.
  • #positivarbeiten | 22. Juli 2019

    „Offenheit – auch gegenüber dem Thema HIV – ist für unser Unternehmen essenziell“

    Seit über zehn Jahren setzt sich IBM für einen diskriminierungsfreien Umgang mit Menschen mit HIV ein. Über die Hintergründe haben wir mit Norbert Janzen, Stefan Lutz und Axel Wedler gesprochen.
  • Eine Protestkundgebung, die zu einer anderen Drogenpolitik aufruft
    Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen | 19. Juli 2019

    Was muss passieren, damit es Menschen, die Drogen gebrauchen, viel besser geht?

    Beitrag von Dr. Albrecht Ulmer, bis 2018 Allgemeinmediziner und Substitutionsarzt in Stuttgart, zum Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen 2019…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 49
  • Nächste Seite
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

IWWIT

Ich weiß was ich tu | Schwuler Sex. Schwules Leben.

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unsere Redaktion

Holger Wicht Holger Sweers Christina Laußmann Annette Fink Lisa Fedler Dirk Hetzel Nadin Wildt

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Login

Du möchtest immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und du erfährst es als Erste*r.