Porträt von Peter Stuhlmüller

I Still Have Faith in You

Abschied
Gastbeitrag

Er war Brückenbauer zwischen Aktivismus und Zuwendungsrecht: DAH-Geschäftsführer Peter Stuhlmüller hat sich in den Ruhestand verabschiedet und blickt auf 35 Jahre in der Aidshilfe zurück.

Weiterlesen
Hervé Guibert in der TV-Sendung Apostrophes 1990 (Sceenshots Archiv INA).

„Ich hatte drei Monate lang Aids.“ Klassiker von Hervé Guibert neu aufgelegt

Aidsgeschichte
Axel Schock

Provokant und schonungslos: Hervé Guiberts Roman „Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat“ und sein Krankenhaustagebuch sind Meilensteine der Aidsliteratur.

Weiterlesen
Beate Jagla

„Die Brücke ist die Solidarität“

Abschied
Gastbeitrag

Beate Jagla hat die Aidshilfe über Jahrzehnte auf unterschiedlichen Ebenen – u. a. im Vorstand der DAH – geprägt. Nun hat sie sich aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet.

Weiterlesen
Banner Aidshilfen gegen Rassismus

Aidshilfen gegen Rassismus

Antirassismus
Redaktion

Mit der Kampagne „Aidshilfen gegen Rassismus“ sendet die Deutsche Aidshilfe eine klare Botschaft: Wir stehen an der Seite von Menschen, die rassistische Diskriminierung erleben.

Weiterlesen

Antirassismus in der Aidshilfe-Arbeit: Gespräch mit Björn Beck vom DAH-Vorstand

Antirassismus
Axel Schock

Viele HIV-positive Menschen in Deutschland erleben zum Stigma auch täglichen Rassismus. DAH-Vorstand Björn Beck im Gespräch über Antirassismus in der Aidshilfe-Arbeit

Weiterlesen
Rassismus im Gesundheitswesen: Rückenansicht einer BiPoC-Patient*in im Gespräch mit einer Person im weißen Kittel

Black or White – Rassismus im Gesundheitswesen

Diskriminierung
Omer Ouedraogo

Tag für Tag erleben BIPoC in Deutschland rassistische Diskriminierung – auch im Gesundheitswesen. Hier trifft es sie in besonders vulnerablen Situationen. Studien belegen dringenden Handlungsbedarf.

Weiterlesen
2023 Jahresvorschau

Jahresvorschau: Was erwartet uns 2023?

Ausblick
Axel Schock

Das Jahr 2023 bringt nicht nur einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung, auch Konferenzen und andere Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Ein Überblick

Weiterlesen
Bild zum Beitrag Keine HIV-Tests im Job

Keine HIV-Tests bei Bewerbungen und Einstellungen!

Antidiskriminierung
Axel Schock

Der HIV-Status von Beschäftigen ist für den Berufsalltag irrelevant. Dennoch sind vielerorts unnötige HIV-Tests Teil der Bewerbungs- und Einstellungsverfahren.

Weiterlesen

Das war unser 2022: Große Herausforderungen, aber auch große Solidarität

Jahresrückblick
Axel Schock

Neben dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und dem Ausbruch der „Affenpocken“ (Mpox) gab es 2022 noch weitere Ereignisse und Themen, die uns bewegt und beschäftigt haben. Ein Rückblick.

Weiterlesen
Paramour-Kollektiv

„Wir wollen die Messlatte für die gesamte Sexarbeitsbranche höherlegen“

Sexarbeit
Gastbeitrag

Eine Gruppe von Sexarbeiter*innen will mit „Paramour“ Deutschlands erste genossenschaftlich organisierte Escort-Agentur ins Leben rufen. Ein Ziel: Die Arbeitsbedingungen in der Sexarbeit verbessern.

Weiterlesen
1 2 3 55