Jahresvorschau: Was erwartet uns 2023?
Das Jahr 2023 bringt nicht nur einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung, auch Konferenzen und andere Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Ein Überblick
Keine HIV-Tests bei Bewerbungen und Einstellungen!
Der HIV-Status von Beschäftigen ist für den Berufsalltag irrelevant. Dennoch sind vielerorts unnötige HIV-Tests Teil der Bewerbungs- und Einstellungsverfahren.
Das war unser 2022: Große Herausforderungen, aber auch große Solidarität
Neben dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und dem Ausbruch der „Affenpocken“ (Mpox) gab es 2022 noch weitere Ereignisse und Themen, die uns bewegt und beschäftigt haben. Ein Rückblick.
„Wir wollen die Messlatte für die gesamte Sexarbeitsbranche höherlegen“
Eine Gruppe von Sexarbeiter*innen will mit „Paramour“ Deutschlands erste genossenschaftlich organisierte Escort-Agentur ins Leben rufen. Ein Ziel: Die Arbeitsbedingungen in der Sexarbeit verbessern.
„Wenn Aidshilfen sich für Frauen einsetzten, waren sie richtig stark“
Ulrike Hoffmeister und karin cohrs haben als langjährige Geschäftsführerinnen ihre Aidshilfe entscheiden mitgeprägt. Ein Gespräch über Frauen in Aidshilfe sowie alte und neue Herausforderungen.
Einer, der Menschen zusammengebracht hat
Klassische Selbsthilfe einmal anders: Berthold Münzer hat bis kurz vor seinem Tod mit einem von ihm begründeten Bergwandercamp fast 30 Jahre lang Gemeinschaft unter schwulen Männern gestiftet.
Der Provokateur
Über Jahrzehnte war Rosa von Praunheim der wohl bekannteste schwule Mann Deutschlands – und stets umstritten. Nun feiert er seinen 80. Geburtstag. Umtriebig und produktiv ist er weiterhin.
Ein Leben in Trauer, ein Leben im Kampf
Aus der Trauer um ihren Sohn zog sie Energie und setzte 1995 die erste Gedenkstätte für verstorbene Drogengebraucher*innen durch. Eine Erinnerung an Karin Stumpf, die im Mai verstarb.
Gedenken an Marco Jesse
Marco Jesse, langjähriger Aktivist der Selbsthilfe und Interessenvertretung Drogen gebrauchender Menschen, ist im November 2022 verstorben. Wir erinnern mit einem Gedenkbuch an ihn.
„Ein Glücksfall für die Aufklärung und Emanzipation“
Am 8. November 2022 wurde Martin Dannecker 80 Jahre alt. Zum Geburtstag des Sexualwissenschaftlers und Ehrenmitglieds der Deutschen Aidshilfe gratulieren Weggefährt*innen und Kolleg*innen.