Lang erwartet, nun heftig umstritten: Das Digital-Gesetz (DigiG)
Durch ein neues Digital-Gesetz soll die umfassende Digitalisierung des Gesundheitswesens vorangetrieben und dazu u. a. ab 2025 für alle Patient*innen eine elektronische Akte angelegt werden. Doch an der Ausgestaltung gibt es Kritik – auch von Seiten der DAH.
Ein Urteil mit Signalwirkung für alle Menschen mit HIV
Eine Zahnartpatientin klagte in Wien erfolgreich gegen Diskriminierung wegen ihres HIV-Status. Solch ein Grundsatzurteil fehlt in Deutschland noch.
More and more people know: HIV is not transmittable during treatment
More and more people know: HIV is not transmittable during treatment, as a new survey by Deutsche Aidshilfe has revealed.
Immer mehr Menschen wissen: HIV ist unter Therapie nicht übertragbar
Immer mehr Menschen wissen: HIV ist unter Therapie nicht übertragbar. Das hat eine Befragung der Deutschen Aidshilfe ergeben.
1. Mai: Mit HIV arbeiten? Na klar!
Menschen mit HIV können in jedem Job arbeiten. Diese Botschaft wollen HIV-positive Arbeitnehmer_innen zum Tag der Arbeit 2020 verbreiten. Denn noch immer erleben Menschen mit HIV im Berufsleben Diskriminierung.
Alternativer Drogen- und Suchtbericht zeigt neue Wege für die Drogenpolitik
Kritische Ergänzung zum Bericht der Bundesregierung benennt Missstände und Lösungsmöglichkeiten. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr Tabak und Alkohol sowie Cannabis
Weg frei für Drogenkonsumräume in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg kommt bald eine Landesverordnung zur Einrichtung von Drogenkonsumräumen. 2019 soll in Karlsruhe der erste Druckraum eröffnet werden.
HIV-Selbsttest kann Aids verhindern
Erleichterung des HIV-Tests / „Bescheid wissen lohnt sich!“ / Aidshilfe bietet Informationen und anonyme Beratung / Mehr als 1.000 vermeidbare Aids-Erkrankungen pro Jahr
Schwule, Lesben und Aidshilfe erstmals beim Seniorentag
Für einen diskriminierungsfreien Umgang mit Homosexualität und HIV im Alter
HIV-Medikament Dolutegravir: Fehlbildungen bei Neugeborenen beobachtet
Eine Studie in Botswana liefert Hinweise, wonach es einen Zusammenhang zwischen dem HIV-Medikament Dolutegravir und schweren Fehlbildungen bei Säuglingen geben könnte.