• HIV vor Gericht | 28. Februar 2017

    „Niemand ist davor gefeit, beschuldigt zu werden“

    Viele HIV-Positive haben das Gefühl, mit einem Bein im Gefängnis zu stehen: Nach Sex ohne Kondom kann ihnen eine Anzeige wegen (versuchter) Körperverletzung drohen. Tipps gab eine Veranstaltung auf den Positiven Begegnungen 2016…
  • Versorgung und Soziales | 20. Februar 2017

    Neue Gesetze zur Pflege und Teilhabe

    Am 1. Januar sind zwei Gesetze in Kraft getreten, durch die sich für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung einiges ändert.
  • Sexarbeit | 15. Februar 2017

    Sie wollen keine Opfer sein

    Illegal, verarmt, auf die Sexarbeit angewiesen – für Straßenprostituierte können sich die Lebensbedingungen bald weiter verschlechtern. Kersten Artus über die Auswirkungen des „Prostituiertenschutzgesetzes“…
  • kino | 7. Februar 2017

    Zehn Tage Filmrausch

    Die internationale Filmwelt schaut in den nächsten beiden Wochen wieder gebannt auf Berlin. Eine Vorschau auf das Programm der 67. Internationalen Filmfestspiele…
  • Aufklärung | 24. Januar 2017

    „Kinder werden oft unterschätzt“

    Die niederländische Arbeitsgruppe „HIV und Vorurteile“ will das Bewusstsein von Grundschüler_innen für das Thema HIV schärfen und sie so zu eigenen Entscheidungen befähigen, wenn sie mit Sex anfangen…
  • Jahresvorschau | 19. Januar 2017

    Da kommt was auf uns zu

    Das Jahr 2017 bringt nicht nur einige neue Gesetze, die Menschen mit HIV und die Prävention betreffen, auch Jubiläen, Konferenzen und andere Ereignisse erwarten uns. Ein Überblick…
  • Trans* und HIV | 12. Januar 2017

    Sein, wer man ist

    Man muss nicht genau die gleichen Ziele haben, um gemeinsam stark zu sein. Diversität und Inklusion gehen für Trans*-Frau Valentijn de Hingh Hand in Hand…
  • Aidsgeschichte | 5. Januar 2017

    „Rock Hudson und die Aids-Krise“ im Schwulen Museum* Berlin

    Eine Sonderschau erinnert an den schwulen Hollywoodstar und die bisweilen hysterischen Reaktionen auf das Öffentlichmachen seiner Aids-Erkrankung. Außerdem: ein „Hausaltar“ für die Polittunte und Aidsaktivistin Ovo Maltine…
  • Sachbuch | 21. Dezember 2016

    Normal sind immer nur die anderen

    In dem Aufsatzband „Selbsthass & Emanzipation“ gehen 15 Autor_innen der Frage nach, welche Folgen der Druck der heterosexuellen Mehrheitsgesellschaft auf sexuelle Minderheiten wie Lesben, Schwule und trans* Menschen hat…
  • Verstecken oder leben | 9. Dezember 2016

    „Eigentlich atme ich nur“

    Judy ist aus Aleppo geflohen – nicht vor dem Krieg, sondern weil sie lesbisch ist. Nicht einmal ihre Freunde wollten das akzeptieren. Auf der Flucht wurde sie sexuell belästigt, und in Hamburg angekommen, fühlte sie sich in den Unterkünften nicht immer sicher…