• Jungsfragen | 10. August 2016

    „Die Scham ist immer noch groß“

    „Sex macht Spaß und ist das Beste der Welt“, findet Benjamin Scholz. Der Betreiber des Portals jungsfragen.de und Youtuber weiß aber auch, wie wichtig Schutz vor HIV und anderen Geschlechtskrankheiten ist – auch und gerade für schwule Jungs.
  • 20 Jahre HIV-Therapie | 3. August 2016

    Zweimal Rita und zurück

    Im Sommer 1996 erleben dank der Einführung der Kombitherapie viele an Aids erkrankte Menschen ihren „Lazarus-Moment“. Wie es sich anfühlt, wenn einem am Totenbett das zweite Leben geschenkt wird, berichtet Ulrich Würdemann…
  • Hepatitis C | 28. Juli 2016

    „Ich fühle mich wie neugeboren“

    Daniel Horowitz, 59, aus Zürich litt jahrelang unter den Symptomen seiner Hepatitis-C-Infektion. Neue, hoch effektive Medikamente brachten schließlich die Erlösung. Ein persönlicher „Vorher-Nachher-Bericht“…
  • Heilung | 19. Juli 2016

    Frauen und Kinder zuerst?

    Auf der Welt-Aids-Konferenz wird auch über die HIV-Heilung diskutiert. Zwar gibt es schon mehrere interessante Forschungsansätze, doch werden noch einige Jahre ins Land gehen, bis sich Erfolge zeigen.
  • Anonymer Krankenschein | 17. Juli 2016

    Ohne Angst zum Arzt 

    Nicht jede_r kann bei Beschwerden einfach zum Arzt gehen – auch hierzulande nicht. Das gilt ganz besonders für Menschen ohne Papiere. Dabei können schon kleine Schritte wie der „anonyme Krankenschein“ für ein Stück Normalität sorgen.
  • 20 Jahre HIV-Therapie | 12. Juli 2016

    Meine tägliche HIV-Therapie

    Die Einnahme von HIV-Medikamenten gehört heutzutage zum Alltag vieler HIV-positiver Menschen. In unserer Bildergalerie erzählen sie von ihrem Leben mit den Medikamenten.
  • 20 Jahre HIV-Therapie | 8. Juli 2016

    „HIV ist ein Gesundheitsrisiko von vielen“

    Die HIV-Therapie führt heute zu einer fast normalen Lebenserwartung – Alterserscheinungen inklusive. Der Berliner Arzt Axel Baumgarten über neue Herausforderungen und Nebenwirkungen…
  • 20 Jahre HIV-Therapie | 7. Juli 2016

    „Eine echte Alternative zur Heilung“

    Die HIV-Therapie ist in den letzten Jahren immer besser geworden. Georg Behrens, Präsident der Deutschen AIDS-Gesellschaft, über Fortschritte und Herausforderungen in der medizinischen Forschung…
  • 20 Jahre HIV-Therapie | 7. Juli 2016

    Doch, das geht!

    Seit Erfindung der Kombitherapie hat sich das Leben mit HIV grundlegend gewandelt. Reisen, Arbeiten, Kinder kriegen: Alles ist möglich. Alt werden inklusive. Geblieben sind Stigma und Diskriminierung…
  • 20 Jahre HIV-Therapie | 7. Juli 2016

    Zurück ins Leben

    Bei der XI. Welt-AIDS-Konferenz wurde 1996 die „Kombinationstherapie“ vorgestellt. In einer Artikelserie feiern wir diesen historischen Erfolg und fragen nach den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft.
  • Leben mit HIV | 17. Juni 2016

    Kinderkriegen – klar doch!

    Kinder zu bekommen, ist ein Lebensglück, das Paaren mit HIV-Infektion versagt schien. Heute ist der Traum von Familie längst Realität. Pietro Vernazza, Infektionsmediziner am Kantonsspital St. Gallen, betreut Paare mit Kinderwunsch.