Magazin

Willkommen beim Online-Magazin der Deutschen Aidshilfe! Hier erfährst du Wissenswertes rund um HIV/Aids, Geschlechtskrankheiten und Hepatitis.

  • Trauer und Verlust | 8. August 2019

    „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause“

    Aus der Perspektive der 14-jährigen June, die 1987 den Aidstod ihres geliebten Onkels verkraften muss, erzählt Carol Rifka Brunt herzerwärmend von Trauer, Liebe, Homophobie und Erwachsenwerden.
  • Film „Crossings | 23. Juli 2019

    „Auch Sexarbeit ist Arbeit“

    Der Dokumentarfilm Crossings erzählt am Beispiel von fünf migrantischen Sexarbeiter_innen in Europa, wie Kriminalisierung und Fremdenfeindlichkeit ihre Lebens- und Arbeitssituation verändern.
  • Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen | 21. Juli 2019

    Sie war die ganze Zeit auf dem Dancefloor

    Zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen 2019 erinnert unsere Autorin an ihre Freundin, die Anfang 2019 an den Folgen einer Krebserkrankung starb.
  • Leben mit HIV | 11. Juli 2019

    Ein positives Leben – ein Fotoessay

    Seit seiner HIV-Diagnose im Jahr 2015 nimmt Marcel täglich Medikamente und führt ein ganz normales, ein positives Leben, und kämpft gegen Stigmatisierungen und Vorurteile in der Gesellschaft. Ein Fotoessay von Niklas Münch…
  • Jetzt auf DVD | 5. Juli 2019

     „Diesmal ist es anders“

    Der Film Ben is back ist Anfang 2019 auch auf DVD erschienen. Das Psychodrama zeigt am Beispiel eines Jugendlichen, welches Zerstörungspotenzial Drogenabhängigkeit bis hinein in die Familienstrukturen haben kann.
  • Serie Chemsex | 27. Juni 2019

    Zwischen Lustgewinn und Gewalterfahrungen

    Der German Chemsex Survey ist eine der ersten wissenschaftlichen Studien zu Chemsex unter Männern*, die Sex mit Männern* haben (MSM). Wir sprachen mit Prof. Dr. Daniel Deimel über die Ergebnisse.  …