Magazin

Willkommen beim Online-Magazin der Deutschen Aidshilfe! Hier erfährst du Wissenswertes rund um HIV/Aids, Geschlechtskrankheiten und Hepatitis.

  • Russland | 10. Januar 2017

    „Eine Regierung, die den Gesundheitsschutz sabotiert“

    In Russland können politisch aktive NGOs, die Gelder aus dem Ausland bekommen, als „ausländische Agenten“ registriert werden. Über die Folgen für HIV-NGOs und Unterstützungsmöglichkeiten sprachen wir mit Anna Sarang von der Andrey-Rylkov-Stiftung…
  • Aidsgeschichte | 5. Januar 2017

    „Rock Hudson und die Aids-Krise“ im Schwulen Museum* Berlin

    Eine Sonderschau erinnert an den schwulen Hollywoodstar und die bisweilen hysterischen Reaktionen auf das Öffentlichmachen seiner Aids-Erkrankung. Außerdem: ein „Hausaltar“ für die Polittunte und Aidsaktivistin Ovo Maltine…
  • Tuberkulose | 25. Dezember 2016

    Georgien: Kampf mit dem neunköpfigen Drachen

    Multiresistente Tuberkulose ist ein zunehmendes Problem, doch eine neue Initiative von Médecins Sans Frontières (deutsch: Ärzte ohne Grenzen) könnte zu besseren Therapien für Patient_innen in aller Welt führen…
  • Sachbuch | 21. Dezember 2016

    Normal sind immer nur die anderen

    In dem Aufsatzband „Selbsthass & Emanzipation“ gehen 15 Autor_innen der Frage nach, welche Folgen der Druck der heterosexuellen Mehrheitsgesellschaft auf sexuelle Minderheiten wie Lesben, Schwule und trans* Menschen hat…
  • Afrikanische Communities | 18. Dezember 2016

    Für Körper und Seele

    Das Projekt „Deine Gesundheit, Dein Glaube“ macht in afrikanischen Kirchengemeinden HIV-Prävention zum Thema – in enger Zusammenarbeit mit den Pastoren und mithilfe der Bibel.
  • Schuldfrage | 15. Dezember 2016

    Wir müssen reden!

    Warum niemand selbst schuld an der HIV-Infektion ist. Eine Anleitung zum Selbstversuch…
  • Verstecken oder leben | 9. Dezember 2016

    „Eigentlich atme ich nur“

    Judy ist aus Aleppo geflohen – nicht vor dem Krieg, sondern weil sie lesbisch ist. Nicht einmal ihre Freunde wollten das akzeptieren. Auf der Flucht wurde sie sexuell belästigt, und in Hamburg angekommen, fühlte sie sich in den Unterkünften nicht immer sicher…