Magazin

Willkommen beim Online-Magazin der Deutschen Aidshilfe! Hier erfährst du Wissenswertes rund um HIV/Aids, Geschlechtskrankheiten und Hepatitis.

  • POPMUSIK | 14. Oktober 2014

    „Ich wollte ein im besten Sinne positives Coming-out“

    30 Jahre nach dem Karrierestart mit seiner Band Frankie Goes To Hollywood meldet sich Holly Johnson mit einem Soloalbum zurück. Ein Gespräch über sein Leben mit HIV, sein positives Coming-out und deutsche Eigenschaften.
  • EUROPÄISCHE ZUSAMMENARBEIT | 9. Oktober 2014

    AIDS Action Europe jetzt in Berlin

    Seit Anfang Juli 2014 ist die DAH-Bundesgeschäftsstelle Gastgeber für AIDS Action Europe. Koordinator Michael Krone erklärt im Gespräch mit Christine Höpfner, wie das Netzwerk arbeitet und was es erreichen will.
  • FREUND UND HELFER | 8. Oktober 2014

    Polizei als Partner der HIV-Prävention

    Bei einem internationalen Treffen in Amsterdam haben rund 100 Vertreter von Polizei- und Strafverfolgungsbehörden sowie von NGOs Eckpunkte für die Zusammenarbeit in der HIV/Aids-Prävention formuliert.
  • HEPATITIS C | 7. Oktober 2014

    Frankreich: Daumenschrauben für Pharmafirmen

    Die französische Regierung will die Versorgung mit modernen, aber teuren Hepatitis-C-Medikamenten sicherstellen und zugleich das Gesundheitssystem vor Überlastung schützen – mit Abgaben für Umsätze, die eine bestimmte Schwelle überschreiten.
  • MIGRANTEN-SELBSTORGANISATION | 2. Oktober 2014

    Zwei von vielen

    Zum AGHNiD-Netzwerk gehören Einzelpersonen und Organisationen, die sich in Deutschland für Gesundheitsförderung und HIV-Prävention in afrikanischen Communities stark machen.
  • PREP-DEBATTE (9) | 29. September 2014

    „Durchweg geschockt über den Preis“

    Auch in Deutschland wächst das Interesse an der HIV-PrEP. Patienten und Ärzte stehen derzeit aber noch vor einer ganzen Reihe ungelöster Fragen und Probleme, wie Dr. Gaby Knecht vom Infektiologikum Frankfurt am Main im Interview erläutert.
  • BEHANDLUNG | 26. September 2014

    Neue HCV-Medikamente: Tipps für Patienten

    Neue Medikamente für chronisch Hepatitis-C-Infizierte ermöglichen erstmals sogar eine interferon- und oftmals auch Ribavirin-freie Therapie. Trotzdem zögern viele Ärzte, sie zu verschreiben – oft aus Angst vor Regressforderungen.
  • PREP-DEBATTE (8) | 25. September 2014

    HIV-PrEP – worauf warten wir eigentlich?

    Nicholas Feustel fragt: Wenn weitgehend Einigkeit herrscht, dass die HIV-PrEP funktioniert, wenn man sie nimmt – warum setzen wir uns dann nicht alle dafür ein, dass diese neue Präventionsmöglichkeit auch in Deutschland Wirklichkeit wird?…
  • UNMUT | 23. September 2014

    Hoffen auf den anonymen Krankenschein

    Vielen chronisch kranken Migranten bleibt in Deutschland die medizinische Behandlung versperrt. Bei der Berliner Tagung „HIV im Fokus“ äußerten Ärzte und Interessenvertreter ihren Unmut über die unhaltbare Situation.