Magazin

Willkommen beim Online-Magazin der Deutschen Aidshilfe! Hier erfährst du Wissenswertes rund um HIV/Aids, Geschlechtskrankheiten und Hepatitis.

  • FILM | 22. Oktober 2014

    Eine Liebe im Verborgenen

    Das Dokudrama „Der Kreis“ erinnert nicht nur an die Anfänge der Schwulenbewegung in der Schweiz der 50er-Jahre, sondern berührt auch durch eine ungewöhnliche Liebesgeschichte…
  • FILM | 21. Oktober 2014

    Alltag im „Spielzimmer“

    Auf dem Pornfilmfestival Berlin feiert „Max und die Anderen“ Deutschlandpremiere. Statt explizite Sexszenen zeigt Richard Rossmanns Dokumentarfilm die sexuelle Selbstverwirklichung dreier Männer sowie deren Leben mit HIV.
  • MENSCHENRECHTE | 19. Oktober 2014

    „Ich will mein Land nicht verlassen!“

    Wer in Nigeria ein Treffen schwuler Männer organisiert, riskiert zehn Jahre Haft. John, selbst schwul, arbeitet trotzdem in der HIV-Prävention. Holger Wicht traf den 26-Jährigen bei der Internationalen Aids-Konferenz in Melbourne…
  • RUSSLAND | 17. Oktober 2014

    „Viele Schwule haben schlicht Angst“

    Um die rund 10.000 Schwulen in der sibirischen Industriemetropole Omsk gezielt ansprechen zu können, hat die HIV-Organisation SIBALT das Präventionsprojekt Pulsar ins Leben gerufen. Ein Gespräch mit Pulsar-Mitarbeiter Denis Efremov…
  • POPMUSIK | 14. Oktober 2014

    „Ich wollte ein im besten Sinne positives Coming-out“

    30 Jahre nach dem Karrierestart mit seiner Band Frankie Goes To Hollywood meldet sich Holly Johnson mit einem Soloalbum zurück. Ein Gespräch über sein Leben mit HIV, sein positives Coming-out und deutsche Eigenschaften.
  • EUROPÄISCHE ZUSAMMENARBEIT | 9. Oktober 2014

    AIDS Action Europe jetzt in Berlin

    Seit Anfang Juli 2014 ist die DAH-Bundesgeschäftsstelle Gastgeber für AIDS Action Europe. Koordinator Michael Krone erklärt im Gespräch mit Christine Höpfner, wie das Netzwerk arbeitet und was es erreichen will.
  • FREUND UND HELFER | 8. Oktober 2014

    Polizei als Partner der HIV-Prävention

    Bei einem internationalen Treffen in Amsterdam haben rund 100 Vertreter von Polizei- und Strafverfolgungsbehörden sowie von NGOs Eckpunkte für die Zusammenarbeit in der HIV/Aids-Prävention formuliert.
  • HEPATITIS C | 7. Oktober 2014

    Frankreich: Daumenschrauben für Pharmafirmen

    Die französische Regierung will die Versorgung mit modernen, aber teuren Hepatitis-C-Medikamenten sicherstellen und zugleich das Gesundheitssystem vor Überlastung schützen – mit Abgaben für Umsätze, die eine bestimmte Schwelle überschreiten.
  • MIGRANTEN-SELBSTORGANISATION | 2. Oktober 2014

    Zwei von vielen

    Zum AGHNiD-Netzwerk gehören Einzelpersonen und Organisationen, die sich in Deutschland für Gesundheitsförderung und HIV-Prävention in afrikanischen Communities stark machen.