• Anstoß | 6. September 2016

    Warum wir die HIV-Prävention neu denken müssen

    In der HIV-Prävention gibt es zu oft Aufforderungen – „Benutzt Kondome“ – ohne Begründungen, sagt Ian Howley, Chef der Gesundheitsorganisation GMFA. Seine Botschaft: HIV werden wir nur besiegen, wenn wir uns und unser Leben wertschätzen.
  • Positive Begegnungen | 29. August 2016

    PoBe-Resolution: Nationalen AIDS-Beirat weiterentwickeln!

    Im Rahmen der Positiven Begegnungen 2016 haben die Teilnehmer_innen mit einer Resolution auf die mögliche Einstellung des Nationalen AIDS-Beirats reagiert, der die Bundesregierung berät. Wir dokumentieren den Wortlaut…
  • Zugang für alle | 25. August 2016

    Crowdfunding für positives Arbeiten

    Das Pilotprojekt „Ja, ich will ... arbeiten!“ der Perspektive A Plus, einer Tochter der Berliner Aids-Hilfe, will Menschen ohne Krankenversicherung in den Arbeitsmarkt und die Gesundheitsversorgung bringen…
  • Crystal Meth | 23. August 2016

    „Keine Droge hat so große Macht über mich gehabt“

    Mark* erlebt, wie Crystal Meth in den 90er-Jahren mehr und mehr Opfer in der schwulen Partyszene New Yorks fordert. Nach seinem letzten Absturz zieht er nach Berlin – und hat dort ein Déjà-vu-Erlebnis ……
  • Drogen | 20. Juli 2016

    Die Repression tötet weiter

    Der 21. Juli ist der Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen – und ein Tag des Protests gegen eine Drogenpolitik, die Drogentodesfälle nicht verhindert. In der Drogenhilfeeinrichtung LÜSA trauert man in diesem Jahr um fünf Klient_innen.
  • Homofeindlichkeit | 11. Juli 2016

    Der letzte 175er

    Knast für einvernehmlichen schwulen Sex: Erst 2004 wurde der wahrscheinlich letzte 175er-Häftling nach zehnjähriger Freiheitsstrafe entlassen. Manuel Izdebski über eine unglaubliche Geschichte und den Irrsinn der Kriminalisierung…