• Dating mit HIV | 27. Oktober 2015

    „Ich habe dort wundervolle Leute gefunden“

    Online-Datingportale gibt es zuhauf. Es gibt sogar welche, die sich speziell an Menschen mit HIV richten. Was bieten solche Singlebörsen? Warum und von wem werden sie genutzt? Frauke Oppenberg hat mit Usern und Betreibern gesprochen.
  • Positive Begegnungen 2016 | 15. Oktober 2015

    „Die bunte Mischung ist gewollt“

    Die Vorbereitungsgruppe der Positiven Begegnungen 2016 in Hamburg repräsentiert die Vielfalt der Lebenwirklichkeiten von Menschen mit HIV und will „Diversität“ auch im Konferenzprogramm verankern.
  • Tagung | 24. September 2015

    Gipfeltreffen der HIV-Selbsthilfe

    Der schlichte Veranstaltungstitel täuscht. Der „Fachtag Selbsthilfe“ war vielmehr eine kleine Ausgabe der „Positiven Begegnungen“: ein Mammut-Workshop mit Aktivistinnen und Aktivisten aus fast allen Bereichen der positiven Selbsthilfe.
  • LGBT-Flüchtlinge | 16. September 2015

    „Einfach Kontakt zu anderen Menschen“

    Lesbische und schwule Flüchtlinge, die Verfolgung und Unterdrückung entronnen sind, können in Deutschland nicht immer offen leben. Hier ist auch die Community gefragt – wichtig ist vor allem der Kontakt auf Augenhöhe.
  • Rückblick | 12. September 2015

    „So etwas wie mein Lebenswerk“

    Das Tagungshaus Waldschlösschen bei Göttingen und Wolfgang Vorhagen sind nicht voneinander zu trennen. Mit dem heute 61-Jährigen haben wir über 175 bundesweite Positiventreffen und drei Jahrzehnte Arbeit mit und für die Bewegung gesprochen.
  • Lebensweg | 7. September 2015

    „Ich weiß, wo ich stehe“

    Suzette Moses-Burton (47) erzählt, wie sie als einfaches gläubiges Mädchen von der Karibikinsel Trinidad in Amsterdam zur selbstbewussten Direktorin des Globalen Netzwerks von Menschen mit HIV (GNP+) wurde.
  • Dokumentiert | 10. August 2015

    „Heilung ohne zu teilen ist nicht möglich“

    „WISSENschafftZUKUNFT – gemeinsam auf dem Weg zur Heilung“: Unter diesem Motto fand Ende Juni 2015 der Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress in Düsseldorf statt. Wir dokumentieren hier das Grußwort von Michèle Meyer vom Community Board.
  • Positiv leben | 29. Juli 2015

    „Ich habe einen langen Weg hinter mir“

    Jeffrey Drijver (24) lebt seit vier Jahren mit HIV. Seine Infektion wurde früh erkannt, sodass er schnell mit der HIV-Behandlung beginnen konnte. Ein früher Therapie-Einstieg steigert die gesundheitlichen Chancen.
  • LGBT-Aktivismus Karibik | 27. Juli 2015

    „Ich bin ein Kämpfer“

    Seit er in Jamaika öffentlich geoutet wurde, wird Maurice Tomlinson (44) mit dem Tod bedroht. Das hat ihn nicht davon abgehalten, sich weiterhin für LGBTs und Menschen mit HIV auf den karibischen Inseln einzusetzen.  …
  • Selbsthilfe | 16. Juli 2015

    „Allein hätte ich das nicht geschafft“

    Seit 1. April 2015 läuft das Buddy-Projekt „Sprungbrett“: Hier gebenspeziell geschulte HIV-Positive Unterstützung bei den ersten Schritten im Leben mit HIV. Eine erste Bilanz und ein Interview mit Jan, der das Angebot genutzt hat.  …