• SELBSTHILFE | 4. Dezember 2013

    „An mir siehst du, dass ich es überlebt habe“

    Schuldgefühle, Selbstvorwürfe, Panik – das sind oft die ersten Reaktionen nach einer HIV-Diagnose. Das Projekt „Sprungbrett“ soll HIV-positive „Buddys“ ausbilden und vernetzen.
  • GEDENKEN | 21. November 2013

    Abschied von KPH

    Die Nachricht kam nicht unerwartet, und doch trifft sie uns tief: Klaus-Peter Hackbarth, langjähriger Geschäftsführer der AIDS-Hilfe Essen und ehemaliger Landesvorsitzender der AIDS-Hilfe NRW, ist tot.
  • EUROPÄISCHER TAG DES BLOGGENS | 15. November 2013

    Safer Sex can work in different ways

    Michèle and Mic enjoy their little disagreements. This is often the case with couples who have been happy together for a long time.
  • EUROPÄISCHER TAG DES BLOGGENS | 15. November 2013

    My trip to Brussels to fight stigma

    Wir freuen uns, einen Beitrag des schwulen HIV-positiven Bloggers Tom Hayes (UKPositiveLad) veröffentlichen zu dürfen, der auf beyondpositive erschien. Tom beschreibt darin, wie er vor dem EU-Parlament über Stigmatisierung gesprochen hat.
  • THEMENWERKSTATT | 21. Oktober 2013

    Vorurteilsfreie Versorgung im Alter?

    HIV-Positive haben bei wirksamer Therapie eine annähernd normale Lebenserwartung. Dadurch stellen sich neue Herausforderungen und Fragen für die Versorgung und Pflege von älteren Menschen mit HIV. …
  • SCHUTZ DURCH THERAPIE | 2. Oktober 2013

    „Kopf und Bauch werden sich einpendeln“

    Als Sven*, 32, den zwei Jahre jüngeren Steffen* kennenlernt, weiß er bereits, dass Steffen HIV-positiv ist. Mittlerweile sind sie seit acht Jahren ein Paar, seit zwei Jahren auch verpartnert.
  • POSITIVENTREFFEN | 28. September 2013

    HIV-positiv und heterosexuell

    Hildegard Welbers aus Lübeck gehört einer Minderheit in der Minderheit an: Sie ist heterosexuell und hat HIV. 1997 hat sie ihre Diagnose bekommen, seit 1998 ist sie Mitglied im Netzwerk PositHiv & Hetero. Eine Begegnung…