„Call Me By Your Name“, die Kinobearbeitung von André Acimans Bestseller, ist eine emotional mitreißende und zugleich subtile Geschichte einer ersten großen schwulen Liebe…
Seit einem guten halben Jahr nimmt Milan an der internationalen PrEP-Studie DISCOVER teil. Wir begleiten ihn dabei – hier das zweite Interview zu seinen Erfahrungen mit den „Pillen zum Schutz vor HIV“…
In seiner Autobiografie erzählt Georg Uecker von seiner freien Kindheit, vom wohl berühmtesten Fernsehkuss in Deutschland, dem folgenden Hass und von seinem kämpferischen Leben mit HIV und Krebs.
In Neuseeland soll der Eigenanteil für die PrEP-Medikamente auf etwa 1 Euro pro Monat sinken, in Australien auf maximal 25 Euro. Unterdessen gibt es in England zu wenige Plätze in der großen IMPACT-Studie…
Mit der unter anderem von der Aidshilfe NRW durchgeführten Befragung sollen Probleme und Wünsche von chronisch erkrankten Menschen in der Arbeitswelt ermittelt werden.
Als Community-Vertreterin für Menschen mit HIV hat Michèle Meyer die Diskussionen um das EKAF-Statement zur Nichtübertragbarkeit von HIV bei erfolgreicher Therapie vor zehn Jahren hautnah miterlebt.
Am 30. Januar 2008 veröffentlichte die Schweizerische Ärztezeitung fünf Seiten mit einer Botschaft: Bei einer erfolgreichen HIV-Therapie kann HIV selbst beim Sex ohne Kondom nicht übertragen werden.
Der JES Bundesverband hat ein Video produziert, in dem opiatabhängige Menschen, die in Substitutionstherapie sind, ihre persönlichen Beweggründe und Wünsche in Bezug auf diese Behandlungsform schildern.
Das Jahr 2018 bringt nicht nur gesetzliche Neuerungen, auch Jubiläen, Konferenzen und neue Projekte der Deutschen AIDS-Hilfe werfen bereits ihre Schatten voraus. Unsere Jahresvorschau…
Seit Juli können Männer, die Sex mit Männern haben, sich im Live-Chat auf www.health-support.de vertraulich rund um das Thema Gesundheit beraten lassen. Wir haben mit drei Beratern gesprochen…
Der Senat schafft mit seinem Haushaltsplan die finanzielle Grundlage für „Fast-Track City Berlin“, einem Programm zur Beendigung der Aids-Epidemie. Zudem fließt mehr Geld in die Schadensminderung beim Drogenkonsum…