Vor 25 Jahren forderte Frankfurts Oberbürgermeister eine „lebenslange Quarantäne für Uneinsichtige“, die ihr Verhalten zum Schutz vor HIV nicht ändern wollten. Die HIV-Community reagierte mit einem Aktionstag.
Die Zahl der Heroinabhängigen, die sich mit Ersatzstoffen behandeln lassen, nimmt erfreulicherweise zu. Es gibt jedoch zu wenig Ärzte. Über seine Erfahrungen berichtet der Berliner Suchtmediziner Hubert Schulbin.
Was passiert mit einem (Hetero-)Paar, dessen männlicher Part sich dazu entschließt, fortan als Frau zu leben? Das kanadische Regietalent Xavier Dolan lotet diese Frage in seinem bildgewaltigen Spielfilm „Laurence Anyways“ aus.
Sie war streitbar, mutig und für ihre Mitmenschen manchmal eine Herausforderung, aber auch ein immerwährender Quell der Inspiration. Am 29. Mai wurde die Aids-Aktivistin Petra Klüfer auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt. Freunde und Weggefährten erinnern sich.
Als 1983 eine Gruppe von Menschen mit Aids die „Denver-Prinzipien“ erstellten, schufen sie damit die bis heute geltenden Grundlagen für den Aidsaktivismus und die Interessenvertretung von Patienten.
Zum ersten Mal haben Jugendliche mit HIV im Rahmen eines bundesweiten Treffens im Juni die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen in einer ähnlichen Lebenssituation auszutauschen. …
Im Mai 1985 veröffentlichten in den USA zwei HIV-Patienten gemeinsam mit ihrem Arzt die erste Aufklärungsbroschüre über safer Sex und Lust in Zeiten der Epidemie. …
Das ehrenamtliche kroatische HIV-Projekt MIKS macht nicht einfach nur Aufklärung für, sondern mit Jugendlichen. Unterstützt wird es dabei von internationalen Künstlern. …
Rund 1500 Berliner werden Jahr für Jahr zu Jugendarrest verurteilt. Ein Teil von ihnen hat dort die Chance, an einem Workshop zu HIV, andere sexuell übertragbare Infektionen und Sexualität teilzunehmen.
Vor 30 Jahren entdeckten zeitgleich zwei Forschergruppen jenes Virus, das Aids verursacht – ein wissenschaftlicher Coup, dem ein jahrelanger Rechtstreit folgte.
Die Republik kümmert sich um ihre Hintern. Noch bis zu diesem Freitag bieten die Testwochen schwulen Männern an, sich kostenlos und anonym auf HIV- und andere sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen.