Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • DEPRESSION | 6. Oktober 2011

    Die verschwiegene Krankheit

    Über vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Menschen mit HIV sind besonders gefährdet an ihr zu erkranken. In Seminaren können Betroffene und Aids-Hilfe-Mitarbeiter lernen, besser mit der tabuisierten Krankheit umzugehen.
  • NACHGEFRAGT | 30. September 2011

    Schlaflos, müde und depressiv?

    Leiden viele Menschen mit HIV unter Symptomen, die den Alltag wie auch die berufliche Leistungsfähigkeit schwer beeinträchtigen, wie eine Studie des britischen National AIDS Trust nahelegt? Ein Gespräch mit Dr. Christoph Mayr…
  • FILM | 29. September 2011

    Die Ehre der Huren und die Würde des Menschen

    Michael Glawoggers Dokumentarfilm „Whores’ Glory“ nähert sich mit nüchternem wie schonungslosem Blick dem täglichen Existenzkampf von Prostituierten in Thailand, Bangladesch und Mexiko.
  • SEXARBEIT | 27. September 2011

    Prävention im Sperrbezirk

    Ausländerinnen, die in Deutschland als Prostituierte arbeiten, sind für die HIV-Prävention besonders schwer zu erreichen. Die AIDS-Hilfe Oberhausen geht deshalb einen bislang einmaligen Weg.
  • FILM | 22. September 2011

    Was von der Liebe bleibt

    Lakonisch, unsentimental und berührend erzählt Andreas Kannengießers Demenzdrama „Vergiss dein Ende“ vom unvermeidlichen Abschied.
  • AIDSHILFE | 21. September 2011

    Die ehrenamtliche Mitarbeit ist im Umbruch

    Seit über zehn Jahren arbeitet Anette Lahn für die Berliner Aids-Hilfe. Zu ihren Aufgaben gehört die Anwerbung, Ausbildung und Koordination der ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen. Ein Gespräch über Veränderungen und Perspektiven…
  • DAILY SOAP | 19. September 2011

    Ein One-Night-Stand mit Folgen

    „Dass die überhaupt frei rumlaufen darf. So was gehört doch weggesperrt.“ – Sprüche dieser Art musste sich die 19-jährige HIV-positive Nicki ("Unter Uns") in der Schule anhören. Ein Gespräch mit Produzentin Barbara Süvern…
  • FERNSEHEN | 16. September 2011

    Das etwas andere Bildungsfernsehen

    Die erfolgreiche südafrikanische TV-Soap „Soul City“ ist einmalig auf der Welt: Woche für Woche hält sie mit fesselnden Geschichten die Zuschauer in Bann – und klärt nebenbei über HIV und Aids auf.
  • PORNOINDUSTRIE | 8. September 2011

    Koitus Interruptus

    Große Aufregung herrschte vergangene Woche im kalifornischen „Porno Valley“, wo der Großteil der US-amerikanischen Hardcore-Streifen abgedreht wird: Ein HIV-Verdacht stoppte die Fließbandproduktion. Eine Bilanz…
  • LEBENSORT VIELFALT | 5. September 2011

    Gemeinsam leben im Alter

    Noch herrscht das übliche Chaos einer Großbaustelle. Doch bereits im kommenden Frühjahr sollen im Berliner Stadtteil Charlottenburg die ersten Mieter_innen einziehen können: „Lebensort Vielfalt“ heißt das erste Mehrgenerationenhaus in Europa.
  • AUSZEICHNUNG | 27. August 2011

    Bilder vom Verlust des Lebens

    Bei der Reminders-Day-Aids-Gala am heutigen Samstag in Berlin wird der US-amerikanischen Fotografin Nan Goldin der Reminders Day Award 2011 verliehen – für ihr „herausragendes Engagement im Kampf gegen HIV”.
  • FILM | 22. August 2011

    Das erste Mal

    Fast zehn Jahre hat es letztlich gedauert, bis Timmy Ehegötz’ ambitioniertes Filmprojekt nun endlich abgeschlossen werden konnte. Zusammen mit rund 40 anderen Jugendlichen hat er einen Spielfilm über eine erste schwule Liebe gedreht.