• 17. Juni 2009

    Bundestag sichert Qualität des HIV-Test

    Der Deutsche Bundestag hat den Vertrieb und die Durchführung sog. HIV-Schnelltests gesetzlich geregelt und hilft, die Qualität des HIV-Tests als wichtiges Mittel der Prävention zu sichern: Das Gesetz zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften tritt zwar erst am 21. März 2010 in Kraft, die spezielle Regelung für den HIV-Test wird aber auf…
  • 17. Juni 2009

    Blanker Hohn

    In Deutschland wäre es illegal, in den USA sorgt es für heftige Debatten: Die Klatsch und Promifotoagentur Starzlife hat Bilder ins Internet gestellt, die den Drehbuchautor des Films „Milk“, Dustin Lance Black, beim Analverkehr ohne Kondom zeigen. Die Fotos sind drei Jahre alt und zeigen Black (Jahrgang 1974) mit seinem…
  • 16. Juni 2009

    Weltflüchtlingstag (3): “Wir brauchen ein Bleiberecht für Menschen mit HIV!”

    Silke Klumb, DAH-Referentin für Migration, im Gespräch über die Situation von Flüchtlingen mit HIV/Aids in Deutschland und Abschiebungen, die den Tod bedeuten können. Am kommenden Samstag ist Weltflüchtlingstag. Wie geht es Flüchtlingen mit HIV in Deutschland? Leider ist die Situation heute noch katastrophaler als…
  • 16. Juni 2009

    Weltflüchtlingstag (2): Zahlen und Fakten

    Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Zum Flüchtling werden Menschen aus vielen verschiedenen Gründen. Politische Verfolgung im Heimatland ist einer davon. Aber auch Bürgerkriege und hoffnungslose Armut machen Menschen zu Migrantinnen und Migranten. Sie verlassen ihre Heimat, um irgendwo ein besseres Leben zu finden. Rund 7.300 Menschen mit HIV in Deutschland…
  • 15. Juni 2009

    Weltflüchtlingstag (1): Zurück auf Los

    Am Samstag, dem 20. Juni, ist Weltflüchtlingstag. Deswegen thematisieren wir in dieser Woche im d@h_blog schwerpunktmäßig die Situation von Flüchtlingen mit HIV. Wir können es uns ja vielleicht einfach mal kurz vorstellen. Machen Sie mit? Keine Angst, es dauert nur vier kurze Absätze. Es geht los:…
  • 12. Juni 2009

    Schlafende Viren wecken

    Wie könnte HIV eines Tages wieder aus dem Körper entfernt werden? Auf dem Weg zu einer Antwort auf diese große Frage ist die Wissenschaft wieder ein kleines Stückchen voran gekommen. Forscher des italienischen Gesundheitsinstituts Istituto Superiore di Sanità (ISS) haben eine Wirkstoffkombination entwickelt, die latente HI-Viren aus ihren Reservoirs lockt…
  • 10. Juni 2009

    Berlin: HIV-Projekte fordern mehr Geld

    350.000 Euro pro Jahr – so viel Geld bräuchten Berliner HIV/Aids-Projekte zusätzlich pro Jahr, um ihren Job machen zu können. Das hat am 7. Juni der Landesverband der Berliner AIDS-Selbsthilfegruppen (LaBAS) den Abgeordneten im Gesundheitsausschuss des Berliner Abgeornetenhauses mitgeteilt. Die Forderung wurde gestern Abend beim Positivenplenum der Berliner Aids-Hilfe öffentlich…
  • 9. Juni 2009

    Kurz und gut!

    Vollkommen unterschätzt: die Schweizer. Seit Menschen Gedenken gelten sie als enervierend langsam – und jetzt sind sie plötzlich die schnellsten. Und das auch noch in der der HIV-Prävention! Gerade mal fünf Sekunden dauern die neuen TV-Spots der „Love Life“-Kampagne des Bundesamtes für Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Schweizer Aids-Hilfe.
  • 8. Juni 2009

    Homo-Ehe gegen HIV?

    Wer hätte das gedacht: Wo gleichgeschlechtliche Ehen verboten sind, gibt es mehr HIV-Infektionen. Zu diesem Schluss kommen Wirtschaftswissenschaftler der Emory-Universität in Atlanta in ihrer Untersuchung „HIV and Tolerance“. In US-Bundesstaaten mit „Gay Marriage Bans“ liegt die Zahl der HIV-Infektionen demnach durchschnittlich um 4 Fälle pro 100.000 Einwohner höher als…
  • 3. Juni 2009

    Auszeichnung für das Nötigste

    Manchmal muss man Selbstverständlichkeiten belohnen, damit sie sich langsam durchsetzen. Darum vergibt die Deutsche AIDS-Hilfe jetzt eine Präventionsurkunde an Justizvollzugsanstalten. Gefängnisse, die bei der Gesundheitsvorsorge für ihre Inhaftierten bestimmte Mindeststandards erfüllen, dürfen sich das gute Stück schick gerahmt in die Anstalt hängen und ein Gütesiegel auf ihre Homepage montieren.
  • 1. Juni 2009

    Los geht’s!

    Die „Positiven Begegnungen 2010“ finden in Bielefeld statt. Nach den guten Erfahrungen im Jahr 2002 gastiert die „Konferenz zum Leben mit HIV“ erneut im Veranstaltungszentrum Ravensberger Park. Vom 26. Bis 29. August 2010 treffen sich dort Menschen mit HIV sowie ihre Verwandten, Partnerinnen und Partner, Freundinnen und Freunde. Die…
  • 29. Mai 2009

    “Man fiebert ja mit!”

    Dirk Schäffer, Referent für Drogen und Strafvollzug der Deutschen AIDS-Hilfe, hat gestern Nachmittag Parlamentsfernsehen geguckt. Die Abstimmung über das neue Gesetz zur Regelversorgung schwerst Heroinabhängiger mit Diamorphin war für ihn ein historischer Moment. Wie hast du dich gestern Nachmittag gefühlt, als die Abstimmung durch war? Ich war sehr erleichtert,…