magazin.hiv
magazin.hiv Hintergründe zum Leben mit HIV, Aids, STIs, Hepatitis
Spenden Spenden
SpendenSpenden
  • Startseite
  • Magazin
  • Prävention & Wissen

Prävention & Wissen

  • Belege für U=U
    Schutz durch Therapie | 28. Januar 2018

    Die Fakten hinter U=U: Warum ein vernachlässigbares Risiko kein Risiko ist

    Bei nicht nachweisbarer Viruslast wird HIV auch beim Sex nicht übertragen. Dieses schon lange bekannte Wissen will die Kampagne U=U endlich auch international verbreiten. Hier sind die Belege:…
  • Schweizerkreuz
    10 jahre swiss statement | 26. Januar 2018

    „Wir könnten längst sehr viel weiter sein“

    Als Community-Vertreterin für Menschen mit HIV hat Michèle Meyer die Diskussionen um das EKAF-Statement zur Nichtübertragbarkeit von HIV bei erfolgreicher Therapie vor zehn Jahren hautnah miterlebt.
  • Professor Pietro Vernazza, Erstautor des Swiss Statement
    10 Jahre Swiss Statement | 26. Januar 2018

    Als die Botschaft vom Schutz durch die HIV-Therapie endlich laufen lernte

    Am 30. Januar 2008 veröffentlichte die Schweizerische Ärztezeitung fünf Seiten mit einer Botschaft: Bei einer erfolgreichen HIV-Therapie kann HIV selbst beim Sex ohne Kondom nicht übertragen werden.
  • Porträt von Christoph, der über Schutz durch Therapie berichtet
    Schutz durch Therapie | 25. Januar 2018

    „Zu geilem Sex gehört der passende Schutz“

    Christoph findet: Die richtige Safer-Sex-Strategie hängt von den beteiligten Menschen und der Situation ab. Bei ihm schützt seine HIV-Therapie auch seine Partner.
  • Das Paar Stephan und Vlad, die über Schutz durch Therapie in ihrer Beziehung berichten
    Schutz durch Therapie | 24. Januar 2018

    „Mir war gleich klar, dass er mich liebt“

    Vlad ist HIV-positiv, Stephan HIV-negativ. Seit fast zwei Jahren sind sie ein Paar. Kondome benutzen sie nicht: Vlads Medikamente schützen Stephan. Uns erzählen die beiden Berliner, wie sie über HIV und Sex geredet haben – und über die Liebe.
  • Health Supprt Live-Chat für schwule Männer
    Gesundheitsberatung für MSM | 21. Dezember 2017

    Health Support: Direkt, anonym und kompetent

    Seit Juli können Männer, die Sex mit Männern haben, sich im Live-Chat auf www.health-support.de vertraulich rund um das Thema Gesundheit beraten lassen. Wir haben mit drei Beratern gesprochen…
  • Das PaKoMi-Projekt wurde 2008 bis 2011 vom DAH-Fachbereich „Migration“ durchgeführt
    Partizipation | 18. Dezember 2017

    „Es braucht die Bereitschaft, auf Augenhöhe zu arbeiten“

    HIV betrifft alle Menschen, aber nicht alle haben denselben Zugang zu Informationen und Versorgung. Der DAH-Fachbereich „Migration“ will Migrant_innen nicht nur adressieren, sondern aktiv einbeziehen.
  • Safer Sex umfasst heute Kondome, Schutz durch Therapie und PrEP
    Schutz vor HIV | 27. Oktober 2017

    Safer Sex geht auch anders

    Früher lautete die Faustregel: Sex nur mit Gummi! Mittlerweile gibt es weitere Optionen zum Schutz vor HIV. Wir haben uns umgehört, wie Safer Sex heute praktiziert wird…
  • HIV-Medikamente 2017: Es tut sich was
    9. Oktober 2017

    HIV-Medikamente 2017: Was gibt’s Neues?

    2017 gab und gibt es einige bemerkenswerte Neuheiten in der HIV-Therapie – Siegfried Schwarze von Projekt Information stellt sie vor…
  • Mit Naloxon Leben retten: Fred Thompson, Polizeichef von Laguna Woods
    Schadensminimierung | 30. August 2017

    „Naloxon ist ein wunderbares Werkzeug für die Polizei“

    In den USA gibt es ein massives Drogenproblem, in vielen Bundesstaaten drakonische Drogengesetze – aber auch Tausende Polizist_innen, die das lebensrettende Opiat-Gegenmittel Naloxon dabeihaben…
  • Interviewpartner Milan nimmt an der PrEP-Studie DISCOVER teil
    PrEP-Studie | 26. August 2017

    „Die PrEP ist nur ein Werkzeug, und man muss lernen, damit umzugehen“

    Milan nimmt an der PrEP-Studie DISCOVER teil, um sich mit Medikamenten vor HIV zu schützen. Auf magazin.hiv berichtet er von seinen Erfahrungen…
  • HIV-Diagnosen bei MSM in Australien um fast 40 Prozent gesunken
    23. August 2017

    Fast 40% weniger HIV-Diagnosen bei schwulen und bisexuellen Männern in Australien

    Niedrigste Zahl seit 1985. Erfolgsfaktoren sind hohe Testraten, PrEP, Kondomgebrauch und Schutz durch Therapie – wirksam antiretroviral Behandelte können HIV nicht weitergeben…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 34
  • Nächste Seite
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

IWWIT

Ich weiß was ich tu | Schwuler Sex. Schwules Leben.

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unsere Redaktion

Holger Wicht Holger Sweers Christina Laußmann Annette Fink Lisa Fedler Dirk Hetzel Nadin Wildt

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Login

Du möchtest immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und du erfährst es als Erste*r.