Magazin

Willkommen beim Online-Magazin der Deutschen Aidshilfe! Hier erfährst du Wissenswertes rund um HIV/Aids, Geschlechtskrankheiten und Hepatitis.

  • PRÄ-EXPOSITIONS-PROPHYLAXE | 25. März 2013

    „Sex in einer Epidemie“ – Erfahrungen mit der HIV-PrEP 1

    Len Tooley ist ein HIV-negativer schwuler Mann, der eine PrEP macht: Er nimmt Medikamente, um sich vor einer Infektion zu schützen. Len arbeitet in Toronto unter anderem in der Beratung für schwule Männer.
  • VERSORGUNG GEFÄHRDET | 23. März 2013

    Indien unter Druck der EU

    Noch im April könnte das seit 2007 zwischen der Europäischen Kommission und Indien hinter verschlossenen Türen ausgehandelte Freihandelsabkommen verabschiedet werden – mit weitreichenden Konsequenzen.
  • GLOSSAR | 22. März 2013

    Alles queer, oder was?

    Bedeutet Transe das gleiche wie Tunte? Ist „queer“ das neue „schwul“? Und wofür steht die Abkürzung LGBT? Bei Begriffen rund um Homo- und andere Sexualitäten sowie Genderidentität können selbst Fachleute ins Schleudern geraten.
  • TRANS* | 22. März 2013

    Zwei Geschlechter sind nicht genug

    Vor seiner Geschlechtsangleichung hat Kay Garnellen lesbisch gelebt. Heute steht der Trans*mann auch auf Männer. Nicht alle in der Schwulenszene kommen damit klar.
  • POSITIV BLOGGEN (2) | 21. März 2013

    Bloggen kann die Welt verändern!

    Welche Rolle spielen Blogs und positive Blogger für das Leben mit HIV? Ulli Würdemann sagt: Mit Blogs können wir informieren und Öffentlichkeit herstellen und so Schritt für Schritt die Wirklichkeit verändern.
  • POSITIV BLOGGEN (1) | 19. März 2013

    Ich mache es einfach selbst!

    Welche Rolle spielen Blogs und positive Blogger für das Leben mit HIV?Marcel Dams, 23, sagt: Im Netz kann ich von meinen Gefühlen, Wünschen und Ängsten erzählen und mich politisch und gesellschaftlich engagieren.
  • ENGAGEMENT | 18. März 2013

    Wandel und Verwandlung

    Das Staatsballett Berlin präsentiert sich für das Benefiz-Buchprojekt „Metamorphose – Das Leben im Wandel“ zwischen Arbeitsalltag und erotischem Nightlife.
  • KALENDERBLATT | 14. März 2013

    14. März 1983: Larry Kramers Wut-Rede „1,112 and counting“

    Am 14. März 1983, heute vor 30 Jahren, erscheint im New York Native als Cover-Story ein Artikel von Larry Kramer „1.112 und weiter ansteigend“ („1,112 and counting“). Der Text wird zu einem der Meilensteine des Kampfes gegen Aids.
  • SEXARBEIT | 13. März 2013

    Marteniza: Talisman und Türöffner

    Aufklärung und -Prävention unter bestimmten Gruppen wie zum Beispiel Sexarbeiter_innen mit Migrationshintergrund  wird oft nicht nur durch strukturelle, sondern auch durch sprachliche und kulturelle Hürden erschwert.
  • EINBLICK | 11. März 2013

    „Pulver ist was für Anzugbuben“

    „Spritzen, Nadeln kostenlos, Kaffee 20 Cent!“ – Albrecht Titus Wolff schildert in seiner Erzählung einen  Spätdienst in einem Drogenkonsumraum.
  • FORSCHUNG | 7. März 2013

    Quo vadis, HIV-PrEP?

    Seit Jahren wird intensiv zur sogenannten HIV-PrEP geforscht: HIV-Negative nehmen vorbeugend HIV-Medikamente ein, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Über herbe Rückschläge und Hoffnung machende Ergebnisse.