Magazin

Willkommen beim Online-Magazin der Deutschen Aidshilfe! Hier erfährst du Wissenswertes rund um HIV/Aids, Geschlechtskrankheiten und Hepatitis.

  • Positionspapier Schwule und Aids | 21. Mai 2019

    „Eine mutige und weitsichtige Entscheidung“

    1989 verabschiedete die Deutsche Aidshilfe das Positionspapier „Schwule und Aids“. Sein aufgeklärtes Verhältnis zu schwuler Sexualität und Lebensweisen ist bis heute Basis für die Präventionsarbeit.
  • Leben mit HIV | 18. Mai 2019

    Die „Aids-Dinosaurier“ von Tel Aviv

    Mit seiner Ausstellung „Dinosaurs“ hat Chen Shuval das (Über-)Leben israelischer HIV-Aktivist_innen aus den 1980er- und 1990er-Jahren gefeiert.
  • HIV-positive Jugendliche | 9. Mai 2019

    „Ich war erleichtert, nicht der Einzige zu sein“

    Paul* ist 20 und seit seiner Geburt HIV-positiv. Bei der Jugendgruppe der „Positiven Begegnungen“ und den Treffen für positive Jugendliche hat er Menschen gefunden, mit denen er offen reden kann.
  • Theaterstück | 6. Mai 2019

    Rekonstruktion eines Skandals

    2012 stellten die griechischen Behörden HIV-positive Sexarbeiterinnen öffentlich an den Pranger. Das kontroverse Theaterstück „HIV“ greift nun diesen Skandal auf.
  • Menschenrecht auf Gesundheit | 29. April 2019

    Montpellier macht’s vor: Ein Gefängnis ohne Hepatitis C

    In der südfranzösischen Stadt wird umgesetzt, was eigentlich überall Gesetz ist: Menschen in Haft haben das Recht auf die gleichen Standards der Gesundheitsversorgung wie „draußen“.
  • serie chemsex | 25. April 2019

    Selbstbestimmt konsumieren

    Crystal Meth und Chemsex stellen auch die Drogenarbeit vor neue Herausforderungen.  Das KISS-Programm und eine App können helfen, User_innen besser zu erreichen. Ziel ist ein selbstbestimmter Umgang mit Substanzen.
  • serie chemsex | 24. April 2019

    „Tina hat meinen Freund umgebracht“

    Robby ist 16, als er sich in den 41-jährigen Daniel verliebt. Zum ersten Mal in seinem Leben fühlt er sich geborgen. Doch Daniel hat ein Geheimnis: Er ist abhängig von „Tante Tina“ – so heißt die Droge Crystal Meth in der Szene.