Dirk Ludigs hat Freunde, Weggefährten und Liebhaber verloren, die an den Folgen von Aids verstarben. Er sagt: Es ist Zeit, über das Trauma Aids zu sprechen – und auch über die Langzeitüberlebenden…
Als Marcus 2016 mit 36 Jahren an einer Überdosis Heroin stirbt, ist er alleine. Zu seiner Beerdigung kommen gerade mal zehn Personen. Mathias Förster erinnert an ihn…
Fast eine ganze Generation schwuler Männer fiel der Aids-Epidemie in den 1980er-Jahren zum Opfer. Der „HIV Long Term Survivors Awareness Day“ am 5. Juni erinnert an die Überlebenden…
Kurz bevor Rebecca Jackson Sex mit ihrem Freund haben will, sagt er: „Ich bin HIV-positiv.“ Wie sie vom ersten Schock zu einer entspannten Sexualität fand, hat sie für uns aufgeschrieben…
Keine „Abenteuer“, keine Drogen: Dass Regina HIV haben könnte, kam niemanden in den Sinn – auch ihr selbst nicht. Obwohl das Virus lange Zeit ihren Körper schädigte, lebt sie mittlerweile gut damit…
Sie haben die Ausbreitung von Aids mit angesehen, geliebte Menschen an die Epidemie verloren und blieben selbst nicht von Krankheit verschont. Doch sie haben überlebt und sind mit HIV in die Jahre gekommen.
die letzten überlebenden – teil 7
|
16. Januar 2018
In den 80ern entstand in San Francisco ein beispielloses Versorgungsmodell für Menschen mit HIV/Aids. Heute fokussiert es vor allem auf Prävention und die frühe Therapie. Langzeitpositive werden übersehen.
die letzten überlebenden – teil 6
|
13. Januar 2018
David, seit 1985 HIV-positiv, traf seinen Partner Ralph im Jahr 2004, kurz nach dessen HIV-Diagnose. Ihr Leben war größtenteils glücklich und unkompliziert – bis bei Ralph erste Zeichen einer Demenz auftraten.
die letzten überlebenden - teil 5
|
10. Januar 2018
Schwere Krankheit und Verluste hinterlassen Spuren. Depressionen, Angst und Einsamkeit sind bei Aids-Langzeitüberlebenden daher häufige Erscheinungen. Nicht wenige verlieren den Lebenswillen.
die letzten überlebenden – teil 4
|
7. Januar 2018
Jesus lebt seit 30 Jahren mit HIV. Trotz chronischer Schmerzen, Schlaflosigkeit und Angst bleibt er aktiv und setzt sich für die Belange von Aids-Langzeitüberlebenden ein.
die letzten überlebenden - teil 3
|
6. Januar 2018
Nachdem Aids die queere Community San Franciscos verwüstet und zwei Männer getötet hatte, die er liebte, zog Ganymede sich in die Hügel von Oakland zurück. Er schwor, dass er sich nie wieder verlieben würde.