Mit der Online-Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ positioniert sich die Deutsche AIDS-Hilfe klar gegen rechts. Wir sprachen mit Gema Rodríguez Díaz von der Kölner LGBT-Beratungsstelle Rubicon…
Wie damit umgehen, wenn man von einem Sexpartner wissentlich mit HIV infiziert wurde? Auch Angelo hat sich diese Frage gestellt – und eine Anzeige verworfen…
Mit der Online-Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ positioniert sich die Deutsche AIDS-Hilfe anlässlich der Bundestagswahl klar gegen rechts. Den Auftakt gibt Vorstandsmitglied Manuel Izdebski…
Mit einer Social Media-Kampagne setzen wir als Deutsche AIDS-Hilfe im Jahr der Bundestagswahl ein klares Zeichen: Für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft.
Thomas* will sich mit der PrEP vor HIV schützen, den „Pillen davor“. Doch als er sich an HIV-Schwerpunktpraxen in der Nähe seines Wohnortes wendet, stößt er an Mauern aus Unkenntnis und Moralisierei…
Eine chronische Hepatitis C ist heute fast immer heilbar, meist in nur 12 Wochen. Doch längst nicht alle Infizierten werden mit den teuren Medikamenten behandelt. Philipp T. Hinz ging den Gründen nach…
Am 21. Juli haben Menschen weltweit an verstorbene Drogengebraucher_innen erinnert. In Berlin stand das Thema Menschenwürde im Zentrum. Wir dokumentieren die Rede von Sascha*, der aus Russland stammt…
In seinem Debütroman „Guapa“ erzählt Saleem Haddad vom Leben eines jungen arabischen Schwulen zwischen Revolution und Resignation, Scham und Selbstbehauptung…
Seit 1987 unterstützt die Deutsche AIDS-Stiftung HIV-positive und an Aids erkrankte Menschen in materiellen Notlagen – die Deutsche AIDS-Hilfe gratuliert und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit…
Das Angebot an Gesundheits-Apps ist riesig, doch Verbraucherschützer_innen warnen vor der Speicherung und Weitergabe von Daten. Kriss Rudolph über Nutzen und Risiken für Menschen mit HIV…
Am 1. Juli tritt das umstrittene Prostitutiertenschutzgesetz in Kraft, doch viele Kommunen sind schlecht vorbereitet. Aktivist_innen haben zudem eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht eingereicht…
Since spring 2016 the gay counseling Berlin has been providing emergency and community accommodation for LQBTIQ* refugees. Jakob Prousalis is responsible for psychological counseling.