• 12. November 2009

    Einzigartige Bilder aus Russland: “Männer wie wir”

    Drei russische Starfotografen setzen Männer in Szene. Sie werben damit für Respekt gegenüber Schwulen und geben dem Schutz vor HIV Gesichter. Ab dem 15.11. ist die Ausstellung „Männer wie wir“ im Berliner Axel Hotel zu sehen. Am 28.11. wird bei einer Finissage mit den Fotografen gefeiert. Sie sind schön. Sie…
  • 2. November 2009

    USA: Endlich Reisefreiheit!

    Jetzt aber wirklich: Die USA schaffen das Einreiseverbot für Menschen mit HIV ab. Präsident Barack Obama hat am Freitag angekündigt, heute ein entsprechendes Gesetz zu veröffentlichen. In 60 Tagen kann es dann in Kraft treten. Ab Anfang Januar 2010 dürfen Menschen mit HIV also in die USA einreisen. Obama äußerte…
  • 2. November 2009

    Ende des Trauerspiels: Loperamid wieder verordnungsfähig

    Durchfall ist eine der Nebenwirkungen von antiretroviralen Medikamenten. Menschen mit HIV, die davon betroffen sind, benötigen wirksame Medikamente, um den Durchfall erträglich zu machen. Loperamid ist ein solches Medikament – es stellt den Darm ruhig. Bei der letzten Änderung der Arzneimittelrichtlinie – in der festgelegt ist, welche Medikamente von der…
  • 30. Oktober 2009

    Europe against Aids

    Ausstellung Europäischer Präventionsplakate Vom 11.-14. November 2009 findet die 12th European AIDS Conference/EACS in Köln statt. Bislang lag der Schwerpunkt der Europäischen AIDS-Konferenz überwiegend auf der medizinischen Therapie und Versorgung. Aufgrund der Weiterentwicklung und zum Teil kontroverser Diskussion neuer Präventionsmethoden engagieren sich Deutsche AIDS Hilfe (DAH), Bundeszentrale für gesundheitliche…
  • 29. Oktober 2009

    Global: WHO-Bericht 2009

    Mit geschätzten 33 Mio. HIV infizierten Menschen weltweit und ca. 2,7 Mio. Neuinfektionen in 2007 bleibt die HIV-Epidemie weiterhin eine globale Herausforderung. So lässt sich der neue von WHO, UNICEF und UNAIDS gemeinsam veröffentlichte Bericht zu den Fortschritten auf dem Weg zu universellem Zugang zu HIV-Prävention, Behandlung, Pflege und Unterstützung…
  • 17. Oktober 2009

    Impfen gegen Grippe, Schweinegrippe und Pneumokokken

    Oktober und November sind die Monate für die Grippe-(Influenza)-Impfung. In diesem Jahr gibt es ausnahmsweise 2 Impfungen: 1. die Impfung gegen die übliche „saisonale“ Grippe und 2. die Impfung gegen die „Schweinegrippe“ (Neue Influenza, H1N1). Die Impfung gegen die saisonale Grippe und ggf. eine Pneumokokken-Impfung sind bereits jetzt möglich; eine…
  • 16. Oktober 2009

    Breites Bündnis gegen Gesundheitsgipfel in Berlin

    Mit einem breiten Bündnis von Nicht-Regierungsorganisationen hat die Deutsche AIDS-Hilfe scharfe Kritik am „World Health Summit“ (Weltgesundheitsgipfel) geübt, der vom 15. bis 18. Oktober in der Berliner Charité stattfindet. In einer Erklärung heißt es: „Die Veranstaltung ist nicht geeignet, weltweite Gesundheitsprobleme anzugehen. Aufgrund seiner inhaltlichen wie organisatorischen Ausrichtung…
  • 16. Oktober 2009

    China muss sich bewegen

    Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) und die European AIDS Treatment Group (EATG) wenden sich in einem offenen Brief an den Global Fund. Darin unterstreichen Sie die Forderung mehr Druck auf China auszuüben, um sie zu einem Umdenken der chinesischen Einreisebestimmungen für Menschen mit HIV/Aids zu bewegen. The People’s Republic…
  • 14. Oktober 2009

    DAH fordert mehr Spritzenautomaten

    Die Zugänglichkeit zu sterilen Spritzen, Nadeln und hygienisch einwandfreiem Konsumzubehör ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche HIV- und Hepatitis-Prävention bei injizierenden Drogengebrauchern. Trotz der bundesweit mehr als 170 Standorte von Spritzenautomaten gibt immer noch viele weiße Flecken auf der Landkarte. So gibt es in einigen Bundesländern nicht einen einzigen Automaten.
  • 13. Oktober 2009

    DAH fordert bessere Substitution in Haft

    Offener Brief der DAH an die Ministerpräsidenten der Länder Entwurf eines Gesetzes zur besseren Bekämpfung des Einbringens von Rauschgift in Vollzugsanstalten Drucksache 734/09 Sehr geehrte Herren Ministerpräsidenten, sehr geehrte Damen und Herren am 16.10.2009 soll der oben genannte Gesetzesentwurf auf die Tagesordnung der Sitzung des Bundesrates.
  • 6. Oktober 2009

    Gib uns ein Motto!

    Wir feiern! 2010, bei unserem Treffen in Bielefeld, gibt es seit 20 Jahren Positive Begegnungen. Was 1989 anfing, damals noch als ‚Bundespositivenversammlung‘, hat inzwischen Tradition: eine Konferenz von und für Menschen mit HIV und Aids und ihre An- und Zugehörigen. Leben mit HIV hat sich in dieser Zeit verändert. Höchste…
  • 28. September 2009

    Abschiebung HIV-positiver Migranten bedroht Leben

    Abschiebung HIV-positiver Migranten bedroht Leben, globale Zielsetzungen müssen sicherstellen, dass kontinuierliche Behandlung und Pflege grenzüberschreitend gewährleistet ist In einem am 24. September in London herausgegebenen Bericht fordern vier HIV/AIDS- und Menschenrechtsgruppen nationale Regierungen und internationale Stellen und Spendenorganisationen dazu auf, die Abschiebepolitik für Menschen mit HIV/AIDS neu zu überdenken. Dieser…