• AUSGEZEICHNET | 24. März 2014

    Ideengeber, Motor und Macher

    Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen erhielt Jean-Luc Tissot-Daguette die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe. Ein Porträt des Aidsaktivisten…
  • AUSGEZEICHNET | 24. März 2014

    Eine unerschrockene Pionierin der Aidsarbeit

    Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen wurde Dr. Dagmar Melz die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe verliehen. Ein Porträt der Wuppertaler Ärztin…
  • GENERATIONEN | 11. März 2014

    Zwei Männer mit HIV, zwei Geschichten

    Raoul (35) wurde im September 1992 HIV-positiv getestet. Rick (18) bekam im November 2012 sein positives HIV-Testergebnis, gut 20 Jahre nach Raoul. Eine Begegnung…
  • LEBEN MIT HIV | 14. Februar 2014

    Wie weit sind die eigentlich mit der PoBe-Vorbereitung?

    Im August werden in Kassel die Positiven Begegnungen (kurz: PoBe) stattfinden. Die größte Selbsthilfekonferenz zum Leben mit HIV und Aids in Europa wird alle zwei Jahre von der Deutschen AIDS-Hilfe gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Selbsthilfe organisiert.
  • TAGUNG | 7. Februar 2014

    Gold für gleiche Rechte!

    Auf der Tagung „Gold for Equal Rights“ kamen russische Aktivist_innen mit Vertreter_innen deutscher Organisationen zusammen, um die Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*-Menschen und HIV-Positiven in Russland zu beleuchten.
  • EHRUNG | 22. Januar 2014

    Mit Charisma, Herz und Verstand wider den „Horrrorrr“

    Laura Halding-Hoppenheit ist nicht nur die Seele der Stuttgarter Schwulenszene, sondern seit Jahren auch eine engagierte Aids-Aktivistin. Dafür wird sie am 23. Januar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
  • VOR ORT | 22. Januar 2014

    Positive in die Pubs!

    HIV ist in der schwulen Szene kaum noch sichtbar, sagt Matthew Hodson von GMFA. Um das zu ändern, zog er mit schwulen positiven Männern durch die Londoner Pubs.