• VOR ORT | 22. Januar 2014

    Positive in die Pubs!

    HIV ist in der schwulen Szene kaum noch sichtbar, sagt Matthew Hodson von GMFA. Um das zu ändern, zog er mit schwulen positiven Männern durch die Londoner Pubs.
  • GEDENKEN | 22. Dezember 2013

    „Er war gelebte Solidarität“

    Oliver Köppchen war Bluter und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der „Blutskandal“, die fahrlässige HIV-Infizierung von Hämophilen durch kontaminierte Blutprodukte, aufgeklärt wurde.
  • MIGRATION | 18. Dezember 2013

    „Ich bin mehr als HIV!“

    Im Projekt AfroLebenVoice haben HIV-positive Migrant_innen Fotos gemacht, sich gegenseitig ihre Geschichten erzählt und dadurch herausgefunden, was sie gemeinsam haben und was sich ändern muss.
  • WELT-AIDS-TAG | 9. Dezember 2013

    HIV 2.0: Und das Leben geht weiter

    Am 1. Dezember fand die alljährliche Feier zum Welt-Aids-Tag in der Frankfurter Paulskirche statt – dieses Jahr unter dem Motto „Zeitlebens“. Wir veröffentlichen den Redebeitrag des Journalisten und Präventionisten Florian Winkler-Ohm…
  • SELBSTHILFE | 4. Dezember 2013

    „An mir siehst du, dass ich es überlebt habe“

    Schuldgefühle, Selbstvorwürfe, Panik – das sind oft die ersten Reaktionen nach einer HIV-Diagnose. Das Projekt „Sprungbrett“ soll HIV-positive „Buddys“ ausbilden und vernetzen.