• GEBOREN MIT HIV | 20. September 2012

    „Letztlich musste ich da allein durch“

    In Deutschland wird am 20. September der Weltkindertag begangen. Wir nehmen dies zum Anlass, den Blick auf Kinder mit HIV zu richten.
  • KINDER UND HIV | 6. September 2012

    Die Stärke der Löwen

    Die „Kinder-Akademie“ ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der jährlichen Treffen HIV-positiver Migrantinnen und Migranten.
  • BOCK BLOGGT | 27. August 2012

    „Wir können stolz auf uns sein!“

    Die Konferenz ist zu Ende. Vieles hat mich sehr beeindruckt, zum Beispiel die Demo durch die Wolfsburger Innenstadt. So eine Konferenz ist auch dazu da, Mut zu machen und zu sehen, ich bin nicht allein.
  • BOCK BLOGGT | 26. August 2012

    Die lauten und die leisen Töne

    Auch am Samstag spielte das Thema Kriminalisierung auf den Positiven Begegnungen eine große Rolle. Bei einer Podiumsdiskussion hierzu ging es aber nicht nur um juristische Aspekte.
  • BOCK BLOGGT | 25. August 2012

    „Im Bett mit dem Staatsanwalt“

    Die Überschrift mag vielleicht vermuten lassen, dass ich von einem sexuellen Abenteuer bei den „Positiven Begegnungen“ in Wolfsburg berichte. Wer mich näher kennt, wird aber wissen, dass ich dazu viel zu diskret bin.
  • BOCK BLOGGT | 23. August 2012

    Wissenswertes über Wolfsburg

    Unter dem Motto „Bewegen – Gestalten – Entscheiden“ finden die „Positiven Begegnungen“ in Wolfsburg statt. Bei der größten europäischen HIV-Selbsthilfekonferenz stellen Menschen mit HIV keine Minderheit, sondern eine Mehrheit dar.
  • 23. August 2012

    Positiver HIV-Test: „Bei den meisten ist das der totale Schock“

    Diagnose HIV: Auch heute reagieren viele mit Fassungslosigkeit (Foto: Gerd Altmann / pixelio.de) Mara Wiebe von der Aids-Hilfe Hamburg musste schon einige Male ein positives HIV-Testergebnis mitteilen. Im Interview mit Philip Eicker erzählt sie, wie die Menschen auf diese Nachricht reagieren. Mara, was empfinden Menschen heute, wenn…
  • LEBEN MIT HIV | 22. August 2012

    „Fassungslos. Bodenlos. Freier Fall“

    Martina* (27) arbeitet als Pflegerin. Sie hat einen Sohn (7) aus erster Ehe und ist derzeit schwanger mit ihrem zweiten Kind. Vor einem knappen Jahr hat sie erfahren, dass sie HIV-positiv ist. Ein Interview.
  • KALENDERBLATT | 9. August 2012

    Ein Sprung ins Ungewisse

    Der Turmspringer Greg Louganis hat nicht allein wegen seiner vier Goldmedaillen Olympiageschichte geschrieben. Als er sich beim Finale 1988 in Seoul verletzte, geriet der HIV-positive US-Sportler in einen schweren Gewissenskonflikt.
  • POSITIVER MUT | 7. August 2012

    Flucht nach vorn

    Seit sich in dem schleswig-holsteinischen Dorf Sörup das Gerücht verbreitete, Kirsten Zielke sei aidskrank, blieben der Nagelstudio-Betreiberin die Kunden weg. Doch sie lässt sich nicht kleinkriegen und reagiert mit einer Aufklärungsaktion.
  • POSITIVE BEGEGNUNGEN | 2. August 2012

    „Ein Ort der Vielfalt“

    Allein die 40 Workshops zu medizinischen Fragen und gesellschaftspolitischen Debatten zu „HIV und Arbeit“, „Versorgung im Alter“ oder „Stigmatisierung“ sind schon Grund genug, um zu den „Positiven Begegnungen“ nach Wolfsburg zu reisen.
  • 25. Juli 2012

    Nick Rhoades: verurteilt wegen HIV

    Rhoades‘ Bewährungsauflagen erinnern an das finsterste Mittelalter (Foto: s.media/ pixelio.de) Nach wie vor werden Menschen wegen HIV-Übertragungen verurteilt – manchmal sogar dann, wenn es gar keine Ansteckung gab. Welche brutalen Auswirkungen die Kriminalisierung von Menschen mit HIV haben kann, zeigt die Geschichte von Nick Rhoades, die…