• AUSBLICK | 21. Januar 2015

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2015?

    Das Jahr 2015 bringt nicht nur einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung, auch Jubiläen, Konferenzen und andere Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Ein Überblick  …
  • AIDS-GESCHICHTE | 16. Januar 2015

    Geheimsache Fort Detrick

    Entstammt HIV einem US-Biowaffenlabor? Diese Verschwörungstheorie lebt ungebrochen weiter – obwohl sie längst als eine aufwendig inszenierte Kampagne des sowjetischen Geheimdiensts enttarnt ist. Eine Studie liefert dazu neue Dokumente.
  • JUSTIZVOLLZUG | 9. Januar 2015

    „Das läuft in Hessen unproblematisch“

    Die medizinische Versorgung in Haft muss mit derjenigen in Freiheit vergleichbar sein – inwieweit diesem Prinzip in deutschen Gefängnissen entsprochen wird, dazu haben wir den Anstaltsarzt Dr. Michael Lutz-Dettinger befragt.
  • DOKUMENTARFILM | 7. Januar 2015

    „Ein krummes Geschöpf Gottes“

    Ungefiltert, offenherzig und ehrlich bis zur Schmerzgrenze:  J. Jackie Baiers preisgekrönter Dokumentarfilm „Julia“ über eine litauische Trans*-Sexarbeiterin in Berlin kommt am 8. Januar in die Kinos.
  • HIV UND DATENSCHUTZ | 5. Januar 2015

    Eine verhängnisvolle Frage

    Müssen HIV-Positive, die ein Visum für Deutschland beantragen, ihren HIV-Status offenlegen? Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Juristen hielt das für rechtswidrig – und sorgte für eine Änderung der Antragsformulare.
  • JAHRESRÜCKBLICK 2014 | 1. Januar 2015

    Worte des Jahres

    Wichtige Ereignisse des zurückliegenden Jahres in Zitaten: Bemerkenswerte Statements, kluge Sätze und klare Ansagen von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon bis zur Verfassungsrichterin Susanne Baer…
  • JAHRESRÜCKBLICK II | 31. Dezember 2014

    Das war 2014: Erfolge

    Wegweisende Gerichtsentscheidungen, ermutigende Studienergebnisse und Meilensteine in der Hepatitis-Behandlung – im zurückliegenden Jahr gab es auch jede Menge gute Nachrichten zu vermelden.
  • JAHRESRÜCKBLICK I | 30. Dezember 2014

    Das war 2014: Rückschläge

    Neben erfreulichen und ermutigenden Entwicklungen gab es im zurückliegenden Jahr leider auch Skandale, Misserfolge und traurige Ereignisse zu vermelden – wir präsentieren eine subjektive Auswahl.
  • SEXARBEIT | 12. Dezember 2014

    „Das Sexgewerbe braucht keine Sondergesetze“

    Die Bundesregierung plant ein neues Prostitutionsgesetz, das Sexarbeiterinnen vor Ausbeutung schützen und ihre Gesundheit fördern soll. Leider zeigen die Details, dass die Verantwortlichen wenig von den Problemen in der Sexarbeit verstehen.
  • BEI BEWERBUNG HIV-TEST (1) | 30. November 2014

    Sie wissen nicht, was sie tun

    In vielen Gesundheitsberufen gehört ein HIV-Test zur Einstellungsuntersuchung. Diese Praxis ist medizinisch unsinnig und diskriminiert Menschen mit HIV. Ein Bericht über Arbeitsschutz in Medizinberufen  …
  • BEI BEWERBUNG HIV-TEST (2) | 30. November 2014

    „Aufblühender Kontrollwahn“

    Keikawus Arastéh ist einer der führenden HIV-Spezialisten Deutschlands. Wir sprachen mit ihm über diskriminierende HIV-Tests bei Einstellungsuntersuchungen und die Situation HIV-positiver Mitarbeiter im Gesundheitswesen…
  • BEI BEWERBUNG HIV-TEST (3) | 30. November 2014

    „Ein HIV-Test schafft nur neue Probleme“

    Knut Lambertin, DGB-Referent für Gesundheitspolitik fordert ein Verbot von HIV-Tests bei Einstellungsuntersuchungen. Ein Gespräch über Sonderregeln für HIV und den ausbaufähigen Infektionsschutz in deutschen Krankenhäusern…