• 25. August 2010

    Vielfalt ist unsere Stärke

    Vielfalt ist unsere Stärke Am 26. August beginnen in Bielefeld die Positiven Begegnungen 2010, die größte deutschsprachige Konferenz zum Leben mit HIV. Drei Mitwirkende erzählen, was sie sich von der Veranstaltung erwarten und warum sie sich engagieren Marcel Dams (21), Video-Blogger und Verwaltungsfachangestellter der Stadt Essen…
  • 24. August 2010

    Selbsthilfe: Zurück zu den Wurzeln oder mehr Professionalität?

    Welche Richtung geht die Selbsthilfe? Einst galten sie als „wild gewordene Patientenmeute“, heute sind Selbsthilfegruppen eine tragende Säule der Gesundheitsversorgung. Doch der Erfolg hat seinen Preis Die Zahlen klingen nach Boom-Branche: 70.000 Selbsthilfegruppen gibt es in Deutschland mit 3 Millionen Mitgliedern. Bei Interesse kann man sich…
  • 16. August 2010

    HIV und Strafrecht: vier Prinzipien

    Einladung zur Diskussion Heute, am 16. August 2010, hat vor dem Amtsgericht Darmstadt der Prozess gegen die Sängerin Nadja Benaissa begonnen. Immer wieder landen Fälle vor Gericht, in denen es um (potenzielle) HIV-Übertragungen geht. In der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen AIDS-Hilfe e. V. (DAH) hat eine kleine Arbeitsgruppe…
  • 4. August 2010

    Internationale AIDS-Konferenz: Rückblick aus medizinischer Sicht

    Der Medizinreferent der Deutschen AIDS-Hilfe im Audio-Interview über Mikrobizide, „Test and Treat“ und die Frage nach Heilung Am verganenen Freitag ging in Wien die 18. Internationale AIDS-Konferenz zu Ende. Bei den medizinischen Veranstaltungen standen zwei Fragen im Vordergrund: 1. Können Mikrobizide (chemische Mittel, die in die Scheide…
  • 26. Juli 2010

    Bock bloggt Teil 6 | Bock loggt sich aus

    Die 18. Internationale Welt-Aids-Konferenz in Wien ist zu Ende. Über 20.000 Fachleute und Aktivisten tauschten sich sechs Tage lang über die unterschiedlichsten Aspekte von HIV und Aids aus. Wie erfolgreich eine solche Konferenz letztendlich ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Für mich persönlich war die Teilnahme an…
  • 21. Juli 2010

    Bock bloggt Teil 3 | Human Rights Now!

    Der Dienstag war der Tag der großen Emotionen. Tausende von Menschen versammelten sich zum „Marsch für Menschenrechte“ und zogen durch die Wiener Innenstadt. Es war ein ausgelassener Protestzug und ein unübersehbares Zeichen der Solidarität von und mit Menschen mit HIV. Es war der Tag der großen…
  • 19. Juli 2010

    Bock bloggt | Teil 1: Mein erstes Mal

    Wien, 19. Juli, Eröffnungstag der XVIII. International AIDS-Conference. Es ist 23:40 Uhr, ich sitze im Hotel und versuche, die Eindrücke des ersten Tages zu sortieren. Mein erster Eindruck: Wie beim Kirchentag – nur internationaler und bunter. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Herren (und Damen) Länder,…
  • 15. Juli 2010

    Viele Menschen wissen nicht, dass sie HIV-infiziert sind

    Im Vorfeld der Internationalen AIDS-Konferenz (18.-23.07) in Wien diskutieren österreichische Wissenschaftler über das Problem, dass noch immer zu viele Menschen zu spät von ihrer HIV-Infektion erfahren. Zum Hintergrund: Seit über zehn Jahren beeinflussen die Medikamente gegen das HIV-Virus das Leben mit der Infektion wesentlich. Die Behandlungen wirken am besten, wenn…
  • DROGENPOLITIK | 13. Juli 2010

    Wien not War

    In einer „Wiener Erklärung“ fordern renommierte Wissenschaftler von allen fünf Kontinenten das Ende des „War on Drugs“. Das Ziel: bessere HIV-Prävention…
  • 18. Juni 2010

    HIV-Prävention: BZgA und PKV verlängern Zusammenarbeit

    Berlin (18.6.2010). Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Verband der privaten Krankenkassenversicherung e.V. (PKV) haben heute in der Bundespressekonferenz in Berlin die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit in der HIV-Prävention bis 2015 bekannt gegeben. Seit 2005 unterstützt die PKV die HIV-Prävention der BZgA mit über drei Millionen Euro jährlich. Die…