• 27. September 2009

    7.10.09: Salon Wilhelmstraße “Ärztliche Prävention”

    Der regelmäßige Kontakt mit dem behandelnden Arzt hat für die meisten Menschen mit HIV große Bedeutung: sei es, um Blutwerte überprüfen zu lassen, Schwierigkeiten mit der antiretroviralen Therapie zu besprechen oder Nebenerkrankungen behandeln zu lassen. Die meisten HIV-Schwerpunktpraxen bieten ihren Patient(inn)en zudem Blut- oder Abstrichuntersuchungen auf andere sexuell übertragbare Infektionen…
  • 23. September 2009

    Deutsche AIDS-Hilfe ruft Mitglieder zur Wahl auf

    Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) ruft alle in den mehr als 120 Mitgliedsorganisationen engagierten Männer und Frauen dazu auf, an der Bundestagswahl am 27. September teilzunehmen. Dazu erklärt der Bundesvorstand der DAH in seiner aktuellen Pressemeldung: „Die Bundestagswahl stellt die Weichen für die Politik der kommenden Jahre. Die Deutsche AIDS-Hilfe…
  • 20. September 2009

    Jetzt bewerben: 365 Orte im Land der Ideen

    Deutschlands beste Ideen gesucht – Bis zum 03. Oktober 2009 können sich Unternehmen und Forschungsinstitute, Kunst- und Kultureinrichtung, Vereine, Universitäten, soziale Einrichtungen und Initiativen mit Projekten bewerben, die Deutschland zum „Land der Ideen“ machen. Bewerbungen unter www.365-orte.land-der-ideen.de.
  • 17. September 2009

    World AIDS Compaign 2009 vorgestellt

    Das internationale Motto der diesjährigen World Aids Campaign lautet „I AM“. Das Motto soll eine Verbindung der Themen Menschenrechte und universeller Zugang zu medizinischer Versorgung herstellen. Reichhaltige informationen rund um das diesjährige Motto gibt es hier.
  • 11. September 2009

    Laien beurteilen Schock-Kampagnen als wirksamer

    Hintergrundgespräch mit Dr. Dirk Sander, Referent für Kampagnen und Prävention in der Deutschen Aids-Hilfe e.V. zur aktuellen Diskussion um HIV-Schockkampagnen. Herr Dr. Sander, auf bild.de wird Michael Stich bei der Bewertung der Massenmörder Kampagne des Vereins Regenbogen e.V. mit folgenden Worten zitiert: „Die Aids-Hilfe muss aufhören, so zu tun,…
  • 10. September 2009

    Internationaler Protestbrief wegen “Hitler-Spot” an Ministerin Schmidt

    Anlässlich der „Kampagne Aids ist ein Massenmörder“ hat das Civil Society Forum einen offenen Brief an die Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt verfasst. Darin rufen sie die Ministerin auf, die „Kampagne“ zu verhindern, in der Aids als Massenmörder bezeichnet und mit Anspielungen auf Hitler, Stalin und Hussein gearbeitet wird. Das…
  • 8. September 2009

    DAH fordert sofortigen Stopp der Aids-Kampagne mit Hitler-Spot

    Berlin, 08.09.2009. Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) fordert den sofortigen Stopp der Kampagne „Aids ist ein Massenmörder – schütz dich selbst“, die von der Hamburger Werbeagentur „das comitee“ für den Regenbogen e.V. entwickelt wurde. Es ist eine der schlimmsten Kampagnen seit dem Ausbruch der HIV-Epidemie. So wird in einem Spot…
  • MITMACHEN | 3. September 2009

    Demo-Aufruf gegen Vorrats-Datenspeicherung

    Die diesjährige Demonstration gegen die Vorratsdatenspeicherung findet am 12. September statt. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr auf dem Potsdamer Platz.
  • 3. September 2009

    eis.de spendet der DAH 2 Mio. Kondome

    DAH-Pressesprecher Jörg Litwinschuh im Gespräch mit Lars Funck. Er ist Pressesprecher des Online-Erotik-Anbieters eis.de, die der Deutschen AIDS-Hilfe gerade zwei Millionen Kondome gespendet haben. Haben sich Sie in der Vergangenheit schon einmal für die HIV-Prävention engagiert? Lars Funck: Es gab schon zahlreiche Kondomspenden durch die eis.de GmbH, z.B. haben wir…
  • 1. September 2009

    IWWIT-Testwochen gestartet – Arzt Salloch im Interview

    Anlässlich der heute beginnenden IWWIT-Testwochen führte DAH-Pressesprecher Jörg Litwinschuh ein Gespräch mit Jan Salloch. Der Facharzt für innere Medizin war lange Jahre – z.B. in Österreich – als Notfall- und Intensivmediziner aktiv, zuletzt als Leiter der Rettungsstelle im Jüdischen Krankenhaus Berlin. Seit zweieinhalb Jahren betreibt er seine Praxis in…
  • 31. August 2009

    Verdacht auf Fälschung beim Arzneimittel Combivir®

    GlaxoSmithKline (GSK) in Deutschland ruft in Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesbehörde die Charge R343741 (haltbar bis 01/2010) des HIV-Medikaments Combivir® 150/300 Filmtabletten (Wirkstoffe Lamivudin und Zidovudin) im pharmazeutischen Großhandel und bei Apotheken zurück. Gefälschte Combivir Verpackungen aufgetaucht Nachdem gefälschte Verpackungen aufgetaucht waren, ist der Chargenrückruf eine vorsorgliche Maßnahme aufgrund des…
  • 29. August 2009

    Ausstellung “Auszüge aus dem Lebenslauf”

    „Auszüge aus dem Lebenslauf“ ist eine visuelle Dokumentationscollage von HIV-positiven Migrantinnen und Migranten. „Die Austellung ist die Fortführung der DAH-Postkartenaktion zum Bleiberecht für HIV+ Flüchtlinge und zur Verbesserung ihrer Lebenssituation“, erläutert Silke Klumb, DAH-Referentin für Migration. Der DAH-Fachbereich Migration will damit auch erneut darauf hinweisen, dass die allgemeinen Menschenrechte nicht…