• 29. Mai 2009

    Der Weg ist frei: Heroin auf Rezept

    Schwerst Heroinabhängige können ihre Drogen in Deutschland künftig auf Rezept erhalten. Der Deutsche Bundestag hat auf Antrag der SPD eine entsprechende Änderung des Betäubungsmittelgesetzes beschlossen. Auch Grüne, FDP und Linksfraktion stimmten für die neue Regelung, nur die CDU war dagegen. Allerdings votierten auch elf Christdemokraten für die Gesetzesänderung. Damit ist…
  • 28. Mai 2009

    DAH: Gesetz zur Regelversorgung mit Diamorphin ein Meilenstein

    Deutsche AIDS-Hilfe: Gesetz ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer praxisnahen Versorgung Heroinabhängiger Berlin, 28.05.2009. Der Deutsche Bundestag hat heute mit deutlicher Mehrheit einer Veränderung des Betäubungsmittelgesetztes zugestimmt: Damit ist die seit Jahren von der Deutschen AIDS-Hilfe geforderte gesetzliche Grundlage geschaffen, um die Behandlung mit Diamorphin in den Katalog…
  • 28. Mai 2009

    Kampf gegen Aids im Abschwung

    Der globale Kampf gegen HIV und Aids wird durch die Finanzkrise dramatisch geschwächt. Das geht aus einem Bericht der Weltbank hervor. Die Weltgesundheitsorganisation WHO meldet derweil in einem Bericht zu ihren „Milleniumszielen“ deutliche Verbesserungen bei der Behandlung von Menschen mit HIV weltweit – vor der Krise. 1,7 Millionen Menschen sind…
  • 27. Mai 2009

    Ausgezeichnet!

    HIV betrifft nicht nur Schwule und Drogengebraucher, sondern auch heterosexuelle Frauen! Das dürfte so mancher begriffen haben, weil ihm die HIV/Aids-Aktivistin Cori Tigges begegnet ist – persönlich oder in den Medien. Heute ist Cori in Wuppertal mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Peter Jung überreichte ihr den Orden…
  • GEMEINSAMER BUNDESAUSSCHUSS | 22. Mai 2009

    Durchgefallen?

    Für Menschen mit HIV, die aufgrund ihrer antiretroviralen Therapie (ART) unter Durchfall leiden, gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht.
  • UMFRAGE | 15. Mai 2009

    DAH-Nutzerbefragung

    Bis zum 24. Mai 09 läuft die Nutzerbefragung der DAH über ihre Internetseite www.aidshilfe.de.
  • START | 13. April 2009

    Liebe Besucherin, lieber Besucher!

    Wir begrüßen Sie herzlich auf unserem d@h_blog. Mit diesem neuen Internetangebot der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. (DAH) wollen wir Sie zu einem Gedankenaustausch rund um das Thema HIV/Aids einladen.