• Kein Aids für alle | 23. August 2017

    „Ich habe keine Sekunde an Aids gedacht!“

    Keine „Abenteuer“, keine Drogen: Dass Regina HIV haben könnte, kam niemandem in den Sinn. Ihre Aids-Erkrankung führte zu bleibenden Nervenschäden. Kein Einzelfall: Bei Frauen wird HIV häufig übersehen.
  • Filmdokumentation | 21. August 2017

    PrEP-Geschichten

    Die Kurzdokumentation „PrEP 17 – The coming of age of PrEP“ sammelt Stimmen und Erfahrungen mit den „Pillen zum Schutz vor HIV“ aus London  …
  • Kein Aids für alle | 26. Juli 2017

    „Aids hätte ich mir sparen können“

    Rettung in letzter Sekunde: Maiks Immunsystem war praktisch nicht mehr vorhanden, als endlich HIV diagnostiziert wurde – mehr als 10 Jahre nach seinem letzten Test…
  • Qualitative Forschung | 24. Juli 2017

    HIV-PrEP und sexuelle Gesundheit

    Die PrEP verhindert HIV-Infektionen und hat weitere tiefgreifende Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit und das Wohlbefinden schwuler Männer, vor allem die Reduktion von Angst- und Schamgefühlen…
  • Resistenzen | 20. Mai 2017

    Wenn die HIV-Medikamente versagen

    Resistenzen sind eine Herausforderung für die Medizin und auch in puncto HIV ein Thema – bei der Behandlung wie auch bei der PrEP. Wir sprachen mit dem Virologen Martin Obermeier über die wichtigsten Fragen.
  • Gesundheit | 17. März 2017

    Vitamin D: Kleines Hormon mit großer Wirkung

    Vitamin D ist wegen seiner Bedeutung für die Knochen bekannt und mittlerweile auch in der HIV-Medizin ein Thema. Siegfried Schwarze, Mikrobiologe und HIV-positiv, über die Potenziale dieses Wirkstoffs…
  • Medizin | 6. März 2017

    „Meine HIV-Heilung hat alles verändert“

    Vor zehn Jahren wurde Timothy Ray Brown als erster und bis heute einziger Mensch von HIV geheilt – durch eine Knochenmarktransplantation. Heute engagiert er sich dafür, nicht der Einzige zu bleiben…