magazin.hiv
magazin.hiv Hintergründe zum Leben mit HIV, Aids, STIs, Hepatitis
Spenden Spenden
SpendenSpenden
  • Startseite
  • Magazin
  • Prävention & Wissen

Prävention & Wissen

  • HIV-Diagnosen bei MSM in Australien um fast 40 Prozent gesunken
    23. August 2017

    Fast 40% weniger HIV-Diagnosen bei schwulen und bisexuellen Männern in Australien

    Niedrigste Zahl seit 1985. Erfolgsfaktoren sind hohe Testraten, PrEP, Kondomgebrauch und Schutz durch Therapie – wirksam antiretroviral Behandelte können HIV nicht weitergeben…
  • Bei Regina kam niemand auf die Idee einen HIV-Test zu machen. Weder sie noch die Ärzte. Mit der Kampagne
    Kein Aids für alle | 23. August 2017

    „Ich habe keine Sekunde an Aids gedacht!“

    Keine „Abenteuer“, keine Drogen: Dass Regina HIV haben könnte, kam niemandem in den Sinn. Ihre Aids-Erkrankung führte zu bleibenden Nervenschäden. Kein Einzelfall: Bei Frauen wird HIV häufig übersehen.
  • PrEP 17 – The coming of age of PrEP
    Filmdokumentation | 21. August 2017

    PrEP-Geschichten

    Die Kurzdokumentation „PrEP 17 – The coming of age of PrEP“ sammelt Stimmen und Erfahrungen mit den „Pillen zum Schutz vor HIV“ aus London  …
  • PrEP-Begleitung durch Aids-Hilfe München
    2. August 2017

    Aids-Hilfe München startet umfassende PrEP-Begleitung

    „Informiert und selbstbestimmt“: Gemeinsames Beratungsangebot mit dem Schwulenzentrum Sub in enger Zusammenarbeit mit Schwerpunktpraxen…
  • Ein Mediziner blickt durch ein Mikroskop
    Forschung | 27. Juli 2017

    Weniger Gonorrhö-Fälle in London, sinkende HIV-Zahlen down under – ist’s die PrEP?

    Zwei auf der IAS 2017 in Paris vorgestellte Studien legen die Vermutung nahe, dass die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) die Zahl der HIV- und sogar der Gonorrhö-Infektionen bei schwulen Männern senkt…
  • Maik hätte sich Aids sparen können, wenn er früher zum HIV-Test gegangen wäre. Mit der Kampagne
    Kein Aids für alle | 26. Juli 2017

    „Aids hätte ich mir sparen können“

    Rettung in letzter Sekunde: Maiks Immunsystem war praktisch nicht mehr vorhanden, als endlich HIV diagnostiziert wurde – mehr als 10 Jahre nach seinem letzten Test…
  • Qualitative Forschung | 24. Juli 2017

    HIV-PrEP und sexuelle Gesundheit

    Die PrEP verhindert HIV-Infektionen und hat weitere tiefgreifende Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit und das Wohlbefinden schwuler Männer, vor allem die Reduktion von Angst- und Schamgefühlen…
  • Studie zu Hepatitis C
    Studie | 12. Juni 2017

    Koinfektion mit Hepatitis C erhöht Krebsrisiko für Menschen mit HIV

    Das Risiko bleibt auch nach Ausschluss von Leberkrebs signifikant. Krebsprävention und Vorsorge-Untersuchungen sollten in der HIV-Behandlung höchsten Stellenwert haben.
  • HIV-Medikamente
    Resistenzen | 20. Mai 2017

    Wenn die HIV-Medikamente versagen

    Resistenzen sind eine Herausforderung für die Medizin und auch in puncto HIV ein Thema – bei der Behandlung wie auch bei der PrEP. Wir sprachen mit dem Virologen Martin Obermeier über die wichtigsten Fragen.
  • Diskriminierung beim Zahnarzt
    Leben mit HIV | 9. Mai 2017

    Den Letzten beißt die Zahnfee? – HIV-bezogene Diskriminierung in Kliniken und Arztpraxen

    Ausgerechnet im Gesundheitswesen erleben viele Menschen mit HIV Diskriminierung – dort, wo sie am ehesten einen professionellen Umgang mit der Infektion erwarten. Wir haben mit Betroffenen gesprochen…
  • In der PrEP-Studie DISCOVER wird untersucht, ob das HIV-Medikament Descovy genauso gut vor HIV schützt wie Truvada
    PrEP-Studie | 10. April 2017

    „Pillen zum Schutz vor HIV“: DISCOVER-Studie jetzt auch in Deutschland

    Interessent*innen können sich ab sofort an vier Zentren in Deutschland einschreiben. Untersucht werden soll, ob das HIV-Medikament Descovy genauso gut vor HIV schützt wie Truvada…
  • Vitamin D: Das Hormon ist für viele Körperfunktionen wichtig
    Gesundheit | 17. März 2017

    Vitamin D: Kleines Hormon mit großer Wirkung

    Vitamin D ist wegen seiner Bedeutung für die Knochen bekannt und mittlerweile auch in der HIV-Medizin ein Thema. Siegfried Schwarze, Mikrobiologe und HIV-positiv, über die Potenziale dieses Wirkstoffs…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 34
  • Nächste Seite
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

IWWIT

Ich weiß was ich tu | Schwuler Sex. Schwules Leben.

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unsere Redaktion

Holger Wicht Holger Sweers Christina Laußmann Annette Fink Lisa Fedler Dirk Hetzel Nadin Wildt

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Login

Du möchtest immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und du erfährst es als Erste*r.