Von San Francisco über China bis zum Bahnhof Zoo: Berlinale-Filme zum Leben mit HIV und Aids
Zehn Tage Schaulaufen auf roten Teppichen sind vorbei. Fast 400 Filme wurden auf der diesjährigen Berlinale präsentiert, darunter drei […]
Ein Geschäft auf Leben und Tod
Indien produziert in großem Umfang preisgünstige Kopien von HIV-Medikamenten. Ein von der EU angestrebtes Abkommen könnte jetzt die […]
Radikale Darstellung von Sex und Nacktheit
Der US-Fotograf Robert Mapplethorpe wird in Berlin mit einer Retrospektive geehrt. Ein Bericht von Axel Schock. „Mein Leben begann […]
Mord an ugandischem Schwulenaktivisten überschattet Gedenkfeier
Anlässlich des 66. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde gestern in Berlin mit einer Gedenkfeier an […]
Pariser L(i)eben
Gilbert Adair hat spätestens mit seinen Romanen „Liebestod auf Long Island“ und „Blindband“ auch hierzulande verdiente Aufmerksamkeit erhalten. In […]
Das andere Südafrika
Die Fotojournalisten Meinrad Heck und Peter Maurer zeigen in einem Bild-/Text-Band Menschen im Auf- und Umbruch Aus der […]
Aids als Thema im Kinojahr 2010
Für hiesige Regisseure scheint das Leben mit HIV und Aids, zumindest was die deutsche Gegenwart angeht, filmisch abgegrast zu […]
HIV und Aids im Jahr 2010
Erlebnisse und Begegnungen, Schlagzeilen und Ereignisse: Wir haben Persönlichkeiten aus der Aidsprävention und Aidshilfebewegung gefragt, was vom Jahr 2010 […]
Wilde Jahre
1982 kam die New Yorker Fotografin Nan Goldin zum ersten Mal nach Berlin – und verliebte sich nicht […]