• HIV & STRAFRECHT | 12. April 2012

    Der Feind in meinem Bett? Warum ehemals Liebende wegen HIV vor Gericht landen

    Ungeschützter Sex kann als  (versuchte) gefährliche Körperverletzung geahndet werden – wenn einer der Beteiligten HIV-positiv ist. Bricht eine solche Beziehung in Unfrieden auseinander, finden sich einst Verliebte deshalb oft vor Gericht wieder – eine enorme Belastung für beide Seiten.
  • DOSSIER HIV & STRAFRECHT | 11. April 2012

    „Glamour-Krankheit“ vor Gericht

    HIV ist die einzige Infektion, die regelmäßig zur Streitsache in Strafprozessen wird. Warum ist das so? Aufschlussreiche Antworten liefert ein alter Essay von Susan Sontag, der kaum an Aktualität eingebüßt hat.
  • HIV & KRIMINALISIERUNG | 10. April 2012

    „Die Mehrheit der Urteile gründet auf völlig falschen Vorstellungen“

    In Deutschland werden Menschen mit HIV verurteilt, nachdem es beim Sex zu einer (möglichen) Übertragung gekommen ist. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat zur Beendigung dieser Praxis ein Positionspapier veröffentlicht. Auswirkungen der Kriminalisierung hat Bernd Aretz erforscht.
  • KALENDERBLATT | 9. April 2012

    Der Handschlag der Prinzessin

    Prinzessin Diana hat in ihren 36 Lebensjahren sehr viele Hände geschüttelt. Doch als sie diese Geste menschlicher Nähe am 9. April 1987 gegenüber Aidskranken wagte, waren weite Teile der Öffentlichkeit schockiert.
  • HIV & STRAFRECHT | 2. April 2012

    „Seit dem Strafverfahren bin ich vom Kopf her tot“

    In Deutschland werden Menschen mit HIV verurteilt, nachdem es beim Sex zu einer (möglichen) Übertragung gekommen ist. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat zur Beendigung dieser Praxis ein Positionspapier veröffentlicht. Auswirkungen der Kriminalisierung hat Bernd Aretz erforscht.
  • GAUWEILERS PLAN | 24. Februar 2012

    „Die schwule Infrastruktur zerschlagen“

    Guido Vael organisierte 1987 die große Anti-Gauweiler-Demo in München.  Axel Schock sprach 2012 anlässlich eines Kalenderblatts zum „Maßnahmenkatalog zur Abwehr von AIDS" mit ihm.
  • FILM | 10. Februar 2012

    Prust! Gacker! Grunz!

    Der bekannteste schwule Filmemacher Deutschlands porträtiert den bekanntesten schwulen Comiczeichner: Rosa von Praunheims „König der Comics“ wird am 15. Februar bei den Berliner Filmfestspielen uraufgeführt.
  • EIN ANDERER BLICK | 3. Januar 2012

    Positive Weiblichkeit

    Die Fotografin Sabine Faber will mit ihrem Langzeitprojekt „HIV+ – Das Ende der Weiblichkeit?“ zu einer neuen Sicht auf die Sexualität und Erotik HIV-positiver Frauen verhelfen.
  • TRAUERKULTUR | 17. Dezember 2011

    Letzte Ruhe unter Freunden

    „Die Trauer braucht einen Ort, die Idee der Gemeinschaftsgrabstätte entspricht der Lebenswirklichkeit vieler Menschen.“ Mit diesen Worten hatte 2008 Frankfurts Bürgermeisterin Jutta Ebeling eine Gemeinschaftsgrabstätte für Menschen mit HIV und Aids eröffnet.
  • WELT-AIDS-TAG | 14. Dezember 2011

    Gesundheit braucht Solidarität. Lebenslänglich!

    In diesem Jahr stand die zentrale Veranstaltung der AIDS-Hilfe Frankfurt zum Welt-Aids-Tag in der Paulskirche unter dem Motto „Gesundheit, lebenslänglich“. Wir dokumentieren hier den Redebeitrag von DAH-Vorstandsmitglied Carsten Schatz…
  • LITERATUR | 5. Dezember 2011

    Die singende Nervensäge

    Pünktlich zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erschien Larry Kramers Roman „Schwuchteln“ auf Deutsch. Ein Porträt des unbequemsten, aber vielleicht auch wichtigsten schwulen Schriftstellers der Gegenwart…