Guten Mutes in die Praxis
Medizinische Untersuchungen sind oft intim und erfordern Vertrauen. Das Portal „Gynformation“, das Label „Roter Stöckelschuh“ und das Gütesiegel „Praxis Vielfalt“ helfen bei der Suche nach sensiblen Ärzt*innen.
„Wir sind die Guten“: Gütesiegel PRAXIS VIELFALT gestartet
Für Menschen, die mit HIV leben, queer sind oder einen anderen kulturellen Hintergrund haben, ist Diskriminierung im Gesundheitswesen leider Alltag. Wie eine diskriminierungsfreie Versorgung geht, zeigt „PRAXIS VIELFALT“.
„Wir sind sensibler geworden“
Diskriminierung aufgrund von HIV, sexueller Orientierung oder des kulturellen oder sprachlichen Hintergrunds kommt in Arztpraxen und Kliniken noch immer häufig vor. Das Gütesiegel „Praxis Vielfalt“ will das ändern.
Den Letzten beißt die Zahnfee? – HIV-bezogene Diskriminierung in Kliniken und Arztpraxen
Ausgerechnet im Gesundheitswesen erleben viele Menschen mit HIV Diskriminierung – dort, wo sie am ehesten einen professionellen Umgang mit der Infektion erwarten. Wir haben mit Betroffenen gesprochen
Nur nicht alles gefallen lassen!
Diskriminierung wegen einer HIV-Infektion ist leider keine Seltenheit, gerade auch im Gesundheitswesen. Doch man kann sich wehren. So wie Christian, der das Verhalten seiner Zahnärztin nicht hinnehmen wollte.
Aktiv gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen
In Arzt- und Zahnarztpraxen wie auch anderen Gesundheitseinrichtungen sind HIV-Positive immer wieder mit Diskriminierung konfrontiert. In einer Themenwerkstatt wollen Aktivisten dieses Problem angehen.