Die ehrenamtliche Mitarbeit ist im Umbruch

AIDSHILFE
Axel Schock

Seit über zehn Jahren arbeitet Anette Lahn für die Berliner Aids-Hilfe. Zu ihren Aufgaben gehört die Anwerbung, Ausbildung und Koordination der ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen. Ein Gespräch über Veränderungen und Perspektiven

Weiterlesen

Der Papst kommt. Der Papst geht

Peter Wiessner

Am 22. September kommt Papst Benedikt XVI. nach Deutschland. Am 25. September geht er wieder. Dazwischen wird er im Bundestag sprechen, das Berliner Olympiastadion füllen und in Erfurt und Freiburg Station machen. Ein Kommentar

Weiterlesen

Ein One-Night-Stand mit Folgen

DAILY SOAP
Axel Schock

„Dass die überhaupt frei rumlaufen darf. So was gehört doch weggesperrt.“ – Sprüche dieser Art musste sich die 19-jährige HIV-positive Nicki („Unter Uns“) in der Schule anhören. Ein Gespräch mit Produzentin Barbara Süvern

Weiterlesen

Das etwas andere Bildungsfernsehen

FERNSEHEN
Axel Schock

Die erfolgreiche südafrikanische TV-Soap „Soul City“ ist einmalig auf der Welt: Woche für Woche hält sie mit fesselnden Geschichten die Zuschauer in Bann – und klärt nebenbei über HIV und Aids auf.

Weiterlesen

Das erste Mal

FILM
Axel Schock

Fast zehn Jahre hat es letztlich gedauert, bis Timmy Ehegötz’ ambitioniertes Filmprojekt nun endlich abgeschlossen werden konnte. Zusammen mit rund 40 anderen Jugendlichen hat er einen Spielfilm über eine erste schwule Liebe gedreht.

Weiterlesen

Die Milch macht’s nicht!

FILM
Axel Schock

Eine Lehrerin übt  Selbstjustiz und verkündet den jugendlichen Mördern ihrer Tochter, sie mit HIV-verseuchter Milch infiziert zu haben. In „Geständnisse – Confessions“ werden Aids-Ängste zum Einsatz im Kampf einer Pädagogin mit einer entfesselten Jugend.

Weiterlesen

Chronik 2000-2011 (Teil 4)

30 JAHRE HIV
Gastbeitrag

In unserer vierteiligen Chronik anlässlich des 30-jährigen Bestehens von HIV beleuchten wir die zentralen Aspekte der Pandemie.

Weiterlesen
Frau hält rote Schleife vor der Brust

Chronik 1996-1999 (TEIL 3)

30 JAHRE HIV
Gastbeitrag

In unserer vierteiligen Chronik anlässlich des 30-jährigen Bestehens von HIV beleuchten wir die zentralen Aspekte der Pandemie.

Weiterlesen
Rote Schleife auf Zeitung

Chronik 1987-1995 (Teil 2)

30 JAHRE HIV
Gastbeitrag

In unserer vierteiligen Chronik anlässlich des 30-jährigen Bestehens von HIV beleuchten wir die zentralen Aspekte der Pandemie.

Weiterlesen

Vom „Schwulenkrebs“ zur chronischen Krankheit

30 JAHRE HIV
Holger Wicht

Die Geschichte der Katastrophe ist auch eine Erfolgsgeschichte. Doch nicht alle Menschen profitieren von den Erfolgen der Prävention und Behandlung – oft fehlt es an politischem Willen

Weiterlesen
1 51 52 53 54 55